Quartiersverfahren im Rahmen des Städtebauförderprogramms Soziale Stadt / Sozialer Zusammenhalt QM-Gebiet Moabit-Ost
- Ort
- Quartiersmanagement Moabit-Ost
- Thema
- Nachbarschaft & Teilhabe, Integration
- Laufzeit
- Seit 2009
- Kosten
- Temporäre Fördermittel im Rahmen des Bund-Länder-Programms Sozialer Zusammenhalt
- Art der Beteiligung
- Information (ohne Beteiligung)
- Referenznr.
- 2021-00241, bearbeitet am
Copyright fehlt
Die Ziele des Programms werden erreicht, indem lokale Probleme gebietsbezogen, partnerschaftlich und fachübergreifend gelöst werden. Wichtig dabei ist, dass sich verschiedene Bevölkerungsgruppen im Quartier aktiv beteiligen können.
Bürgerbeteiligung findet im Rahmen des Quartiersverfahrens in Form von Quartiersräten, der Aktionsfonds-Jury und im Rahmen der strategischen Gebietsentwicklung bspw. in Form einer Stadtteilkonferenz statt. Diese Art der Beteiligung ist begleitend über den gesamten Umsetzungszeitraum des Quartiersverfahrens und wird durch die QM-Teams umgesetzt. Für die Beteiligung von Einzelmaßnahmen, bspw. eines geförderten Spielplatzes, sind die entsprechenden Fachämter des Bezirkes zuständig (vgl. auch Vorhabenliste des Bezirks).