Inhaltliche Neuausrichtung des KIEZKLUB KES
- Ort
- Standorte: Plönzeile 4 I Büro I Campus Schule Veranstaltungssaal Haus C und Kursräume Haus D
- Thema
- Nachbarschaft & Teilhabe, Kultur & Freizeit
- Laufzeit
- Ende 2021
- Kosten
- wird nachgereicht
- Art der Beteiligung
- Information (ohne Beteiligung)
- Referenznr.
- 2021-00193, bearbeitet am
© BA TK
Den KK KES gibt es seit mehr als drei Jahrzehnten. Er befindet sich in Oberschöneweide, in der Plönzeile und ist einer von gegenwärtig zehn KK in kommunaler Trägerschaft im Bezirk TK. Der KK ist wichtige bezirkliche Begegnungsstätte mit generationsübergreifenden Angeboten und Formaten für die Hauptzielgruppe 55+. Aufgrund von Verdichtung und dadurch Bedarf und Anforderungen an öffentliche (Bildungs-)Einrichtungen ist der Standort inzwischen in drei Mikro-Standorte aufgeteilt. Zwei davon befinden sich in dem Ensemble eines Grundschulstandortes; der dritte auf der gegenüberliegenden Straßenseite in einer Wohnung. Die inhaltliche Neuausrichtung ist wegen der Aufteilung auf drei Standorte notwendig, ebenso wegen des Bewohner:innen-Wechsel im Kiez OSW aufgrund des demografischen Wandels.
Beteiligung
Ämterinterne Abstimmung über die Flächen muss vorerst abgeschlossen werden, um mit der Beteiligung zu beginnen.
Die Zeitschiene der Beteiligung wird in absehbarer Zeit nachgereicht.
Kontakt für Rückfragen
Anette Nordalm GL Bürgerschaftliches Engagement und KK Amt für Soziales im BA TK
ab 01. Juni 2022 neue Leiterin KK KES
Sandra Böhme Amt für Soziales/Ansprechpartnerin für Bürgerbeteiligungsverfahren