VIKI-Bewegungstreff im Vikihaus
- Ort
- Wattstraße 5
- Thema
- Gesundheit & Sport, Kultur & Freizeit
- Kosten
- 150.000,00 EUR, Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramm „Soziale Stadt“
- Art der Beteiligung
- Information (ohne Beteiligung)
- Referenznr.
- 2020-00150, bearbeitet am
© BA Mitte
Der SV Rot-Weiß Viktoria Mitte 08 e.V. koordiniert seit August 2018 den VIKI-Bewegungstreff im Vikihaus. Projekte zur Aufbau und Stärkung der Einrichtung laufen noch bis Ende 2022.
Mit dem Vikihaus entstand im Brunnenviertel ein neuer attraktiver Ort inklusive offenem Bewegungstreff, der verschiedene Gesundheits- und Bewegungsangebote in Kombination mit nachbarschaftlichem Austausch unter einem Dach vereint.
Der Breitensportverein SV Rot-Weiß Viktoria Mitte 08 e.V. ist seit 2008 im Brunnenviertel aktiv. Dazu zählt auch der Sportplatz in der Stralsunder Straße, wo 2018 das VIKI Sport- und Begegnungszentrum eröffnet wurde. Viktoria Mitte betreibt das Haus nach dem hauseigenen 5-Säulen-Konzept (Sport und Begegnung, Gesundheit, Integration im Sport, Bildung und Medien, Umwelt).
Zum einen sind alle Kursangebote offen für alle interessierten Teilnehmenden und zum Großteil kostenlos. Auch kann das Haus für Fort- und Weiterbildungen und für Vorträge genutzt werden.
Beteiligen können Sie sich aber auch, wenn Sie selbst Interesse daran haben, ein Sport- oder Nachbarschaftsangebot anzubieten.
Auch Einrichtungen im Stadtteil, die Interesse an einer Kooperation haben, sind immer willkommen.
Kontaktieren Sie uns einfach.
Kontakt für Rückfragen
Jörg Ewald
Viktoria Mitte e.V.
Tel.: 030 55274674 oder 0151 14387081
E-Mail: info@vikihaus.de
Weitere Informationen unter: www.viktoriamitte.de
Jon Rohrbach
Stadtentwicklungsamt im Bezirk Mitte – Stabsstelle Quartiersmanagement
Tel.: 030 9018-45879
E-Mail: jon.rohrbach@ba-mitte.berlin.de
Weitere Informationen unter: www.ba-mitte.berlin.de/qm