Netzwerk KiezBildung im QM-Gebiet Badstraße
- Ort
- Quartiersmanagement-Büro Badstraße
- Thema
- Kinder, Jugend & Familie, Bildung & Forschung
- Laufzeit
- Januar 2020 bis Ende 2024
- Kosten
- jährlich 10.000 € aus dem Bund-Länder-Städtebauförderprogramm „Sozialer Zusammenhalt"
- Art der Beteiligung
- Mitwirkung
- Referenznr.
- 2020-00127, bearbeitet am
Das Netzwerk Kiezbildung koordiniert seit April 2017 den Austausch zwischen Institutionen und Akteur*innen im Bildungsbereich im Quartiersmanagement-Gebiet Badstraße. Aktuell nehmen ca. 20 Einrichtungen regelmäßig am Netzwerk teil.
Seit 2018 findet unter Beteiligung vieler Bildungseinrichtungen im Quartier das Bildungsfest statt.
Alle Bildungsinstitutionen im Gebiet sind eingeladen, sich miteinander zu vernetzen, am Bildungsfest teilzunehmen und gemeinsam Aktionen und Projekte zu entwickeln. Auch angrenzende Einrichtungen sind herzlich eingeladen!
Das Projekt wird durchgeführt im Quartiersmanagement-Gebiet Badstraße zwischen Panke im Westen, Osloer Straße im Norden, S1-Gleis im Osten sowie Gleisen um den Bahnhof Gesundbrunnen, Böttger-, Pank- und Schönstedtstraße im Süden.