Zum Inhalt springen

Charlotte-Pfeffer-Schule - Erhalt des Bauteils E

laufend
Ort
Charlotte-Pfeffer-Schule
Thema
Stadtentwicklung, Bildung & Forschung
Art der Beteiligung
Information (ohne Beteiligung)
Referenznr.
2020-00110, bearbeitet am

Die Charlotte-Pfeffer-Schule befindet sich im Fördergebiet „Lebendige Zentren und Quartiere“ sowie im Erhaltungsgebiet aufgrund seiner städtebaulichen Eigenart nach § 172 BauGB. Das Schulgebäude, das in den 60er Jahren entstand, ist somit ein schützenswerter Teil des Nachkriegsensembles und einer von zwei Schulstandorten im Gebeit KMA II. Im Jahr 2009 wurde ein Wettbewerb für die Neugestaltung des Schulstandorts Berolinastraße 8 durchgeführt. Diese bisherige, mittlerweile zehn Jahre alte Planung sah den Abriss eines Bauteils zugunsten eines sehr großzügigen Freiflächenangebotes vor. In den letzten Jahren ist der Bedarf an sozialer Infrastruktur insbesondere Schul- und Kitaplätzen aber erheblich gestiegen. Daher verfolgt das Stadtentwicklungsamt den Erhalt und die Sanierung des Bauteils E, um das Gebäude als Kindertagesstätte für die Schule und das Gebiet zu ertüchtigen.

Kontakt für Rückfragen

Gebietsbetreuung KMA II
(KoSP GmbH)

kma@kosp-berlin.de

Verantwortliche Stelle

Bezirksamt Mitte

Mathilde-Jacob-Platz 1
10551 Berlin

Webseite