Bewerbungsphase für den Beteiligungsbeirat im Bezirk Mitte von Berlin
Bezirk Mitte von Berlin
Bild: Jörg Farys

Bezirk Mitte von Berlin
Bild: Jörg Farys
Misch mit im Beteiligungsbeirat Mitte und bewirb dich bis zum 20.10.2020 für den Beteiligungsbeirat im Bezirk Mitte von Berlin!
Der Beteiligungsbeirat soll die Umsetzung der Leitlinien für Bürgerbeteiligung im Bezirk Mitte von Berlin begleiten und Empfehlungen für geplante und laufende Beteiligungsverfahren aussprechen.
Alle interessierten Bürger*innen und Vertreter*innen aus Vereinen, Verbänden und Organisationen der Zivilgesellschaft aus dem Bezirk Mitte von Berlin ab einem Alter von 16 Jahren haben die Möglichkeit sich bis zum 20. Oktober 2020 unter folgendem Link für den Beteiligungsbeirat zu bewerben: https://cloud.zebralog.net/apps/forms/2aZKGBQFRrKDP6tT
Per Zufallsauswahl werden aus allen Interessierten acht Bürger*innen sowie sechs Personen aus aktiven Vereinen und Verbänden aus dem Bezirk Mitte ausgelost.
Das Büro für Bürgerbeteiligung in der Sozialraumorientierten Planungskoordination im Bezirk Mitte ist Ansprechpartner für alle Fragen rund um den Beteiligungsbeirat. Das Bewerbungsverfahren und die geplante Zufallsauswahl werden vom Büro Zebralog GmbH durchgeführt.
Hinweis: Derzeit läuft auch das Bewerbungsverfahren für einen Beteiligungsbeirat Stadtentwicklung über die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen in Berlin. Beide Verfahren sind unabhängig voneinander: Sowohl auf Landesebene als auch auf Bezirksebene in Berlin Mitte wird je ein Beteiligungsbeirat eingerichtet.
Seit dem Jahr 2017 gibt es im Bezirk Mitte von Berlin „Leitlinien für Bürgerbeteiligung“, welche auf Qualitätskriterien für eine gute Beteiligung aufbauen und partizipativ mit Vertreter*innen der Politik, der Zivilgesellschaft und der Verwaltung erarbeitet wurden. Die Leitlinien haben das Ziel, die Beteiligungskultur auf Bezirksebene weiter zu stärken, Transparenz zu schaffen und Vertrauen zwischen Verwaltung, Politik und Bürgerschaft auszubauen. Die BVV hat im Frühjahr 2020 beschlossen, ergänzend zu den Leitlinien ein Beteiligungsbeirat einzurichten. Dieser soll die Erfahrungen bei der Umsetzung der Leitlinien für Bürgerbeteiligung reflektieren und bei Bedarf Empfehlungen für geplante und laufende Beteiligungsverfahren aussprechen.
Als Mitglieder für den Beirat sind neben Verwaltung und Politik auch acht Bürger*innen mit Wohnort in Berlin Mitte sowie sechs Personen aus aktiven Initiativen, Vereinen und Verbänden, wie z. B. "Wirtschaft", „Soziales", „Zivilgesellschaft", „Fachöffentlichkeit", „Menschen mit Behinderung" und „Organisation von Migrant*innen vorgesehen. Auf diese Weise sollen viele verschiedene Perspektiven der Zivilgesellschaft im Beirat vertreten sein.
Aus allen eingegangenen Bewerbungen wird bei den Bürger*innen eine quotierte Zufallsauswahl nach den Kriterien Geschlecht, Alter und verschiedenen Sozialräumen vorgenommen. Auch die interessierten Organisationen können sich für einen Sitz im Beirat bewerben. Bei mehr als sechs Bewerbungen findet eine Zufallsauswahl statt.
Die erste Sitzung des Beteiligungsbeirates ist für den 27.11.2020 von 17:00-20:00 Uhr geplant. Weitere Informationen zum Beirat und dem Bewerbungsverfahren finden Sie in den Dokumenten auf dieser Internetseite:
Ansprechpartnerin für die Bewerbung zum Beteiligungsbeirat im Bezirk Mitte:
Julia Fielitz / Zebralog GmbH
Mail: beteiligungsbeirat-berlin-mitte@zebralog.de
Bezirksamt Mitte
Mathilde-Jacob-Platz 1
10551 Berlin
Webseite: https://www.berlin.de/ba-mitte/