Was denken Sie über die Handlungsziele der Spandauer Ernährungsstrategie?
Die Handlungsziele sind nach de SMART-Kriterien formuliert, das heißt sie sollen ... Sie können den Entwurf absatzweise oder als Ganzes kommentieren.
Bringen Sie sich mit ihren Ideen und Wünschen ein! Nutzen Sie die Pfeil-hoch/runter-Funktion (rechts neben den Zielen) oder die Kommentarfunktion, um Ihre Gedanken zu den Zielabschnitten (Wirkungs-, Teil- und Handlungsziele) zu teilen. Dabei können Sie diese Fragen berücksichtigen: Gibt es bei den Wirkungs- und Teilzielen Aspekte, die aus Ihrer Sicht überarbeitet oder ergänzt werden sollten? Welche Maßnahmen gibt es oder Ideen haben Sie, um die Handlungsziele konkret zu erreichen?
Die Handlungsziele sind nach de SMART-Kriterien formuliert, das heißt sie sollen ... Sie können den Entwurf absatzweise oder als Ganzes kommentieren.
1) Ernährungsbildung: Sensibilisierung und Aktivierung
Schul-Träger, Schul-Fachpersonal, Schul-Caterer und Eltern werden über eine gesunde und nachhaltige Ernährung informiert. Deren Vorbildfunktion wird thematisiert. Eltern werden niedrigschwellig in gesunde und nachhaltige Ernährung einbezogen, sowohl in der Schule als auch zu Hause. Informationen, Ressourcen und Schulungen werden bereitgestellt.
2) Sichere und förderliche Rahmenbedingungen
Schulen unterstützen eine gesunde und nachhaltige Ernährung. Zugang zu entsprechenden Lebensmitteln wird geboten, Lebensmittelverschwendung und Negativstrukturen werden reguliert und minimiert.
3) Förderung einer gesunden und nachhaltigen Ernährungsumgebung
Ein gesundes und nachhaltiges Ernährungsangebot und -umgebung wird bedürfnisgerecht, kultursensibel, niedrigschwellig und inklusiv ermöglicht. Dadurch wird die Selbst- und Sozialkompetenz der Kinder und Jugendlichen angeregt sowie gestärkt. Die Ernährungsumgebung der Kinder und Jugendlichen fördert einen positiven Umgang mit dem Essen.
4) Förderung nachhaltiger Partnerschaften
Kooperationen zwischen Schulen und externen Partnern der Ernährungsbildung werden gestärkt.
Bringen Sie sich mit ihren Ideen und Wünschen ein! Nutzen Sie die Pfeil-hoch/runter-Funktion (rechts neben den Zielen) oder die Kommentarfunktion, um Ihre Gedanken zu den Zielabschnitten (Wirkungs-, Teil- und Handlungsziele) zu teilen. Dab…
8 Kommentare Beteiligung abgeschlossenBringen Sie sich mit ihren Ideen und Wünschen ein! Nutzen Sie die Pfeil-hoch/runter-Funktion (rechts neben den Zielen) oder die Kommentarfunktion, um Ihre Gedanken zu den Zielabschnitten (Wirkungs-, Teil- und Handlungsziele) zu teilen. Dab…
12 Kommentare Beteiligung abgeschlossenBringen Sie sich mit ihren Ideen und Wünschen ein! Nutzen Sie die Pfeil-hoch/runter-Funktion (rechts neben den Zielen) oder die Kommentarfunktion, um Ihre Gedanken zu den Zielabschnitten (Wirkungs-, Teil- und Handlungsziele) zu teilen. Dab…
1 Kommentar Beteiligung abgeschlossenBringen Sie sich mit ihren Ideen und Wünschen ein! Nutzen Sie die Pfeil-hoch/runter-Funktion (rechts neben den Zielen) oder die Kommentarfunktion, um Ihre Gedanken zu den Zielabschnitten (Wirkungs-, Teil- und Handlungsziele) zu teilen. Dab…
7 Kommentare Beteiligung abgeschlossenBringen Sie sich mit ihren Ideen und Wünschen ein! Nutzen Sie die Pfeil-hoch/runter-Funktion (rechts neben den Zielen) oder die Kommentarfunktion, um Ihre Gedanken zu den Zielabschnitten (Wirkungs-, Teil- und Handlungsziele) zu teilen. Dab…
0 Kommentare Beteiligung abgeschlossen