Hinweise und Leitfragen für Ihre Kommentare
Klicken Sie auf die jeweiligen Kapitel (1. Inhaltliche Anregungen 2. Kommunikation, Kooperation und Beteiligung 3. Strukturelle Hinweise) und teilen Sie uns dort Ihre Anregungen mit.
Teilen Sie uns Ihre Hinweise und Kommentare zur Fortschreibung des BEK 2030 mit.
Klicken Sie auf die jeweiligen Kapitel (1. Inhaltliche Anregungen 2. Kommunikation, Kooperation und Beteiligung 3. Strukturelle Hinweise) und teilen Sie uns dort Ihre Anregungen mit.
Die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz bedankt sich recht herzlich für die zahlreichen und umfangreichen Kommentare und Hinweise im Rahmen der ersten Beteiligungsphase.
Ihre Hinweise werden aktuell gesichtet und ausgewertet. Eine Zusammenfassung sowie die Dokumentation finden Sie in Kürze unter dem Reiter "Ergebnis".
Am 15.9.2021 fand das Auftaktforum zur Weiterentwicklung des Berliner Energie- und Klimaschutzprogramms für den Umsetzungszeitraum 2022 bis 2026 statt. Damit startete der halbjährige Beteiligungsprozess zur Erstellung des neuen BEK.
Die Aufzeichnung des Auftaktforums ist auf der Plattform Youtube abrufbar:
https://www.youtube.com/watch?v=mnnfOGUHQQo
Darüber hinaus können Sie hier die Präsentation einsehen.
Präsentation der Veranstaltung [PDF, ca. 3,5 MB]
Im Rahmen der ersten Online-Beteiligungsphase, die bis zum 3.10.2021 läuft, möchten wir von Ihnen erfahren, wie das BEK 2030 weiterentwickelt werden soll, um das politische Ziel der Klimaneutralität zu erreichen.
Bitte bringen Sie auf den folgenden Seiten Ihre Vorschläge, Ideen und Hinweise ein. Ziel ist es Ihre Anregungen und Maßnahmen aufzunehmen und bei der Erstellung des BEKs zu berücksichtigen.
Weitere Information zum BEK 2030 finden Sie unter folgendem Link: https://www.berlin.de/sen/uvk/klimaschutz/klimaschutz-in-der-umsetzung/bek-2030-umsetzung-2017-bis-2021
Die Aufzeichnung des Auftaktforums ist auf der Plattform Youtube abrufbar: https://www.youtube.com/watch?v=mnnfOGUHQQo
18 Fragen Beteiligung abgeschlossenNehmen Sie an unserer kurzen Umfrage teil!
108 Teilnehmer*innen Beteiligung abgeschlossenHier finden Sie die übergeordnete Maßnahmen.
372 Bewertungen Beteiligung abgeschlossenHier finden Sie die Maßnahmen aus dem Handlungsfeld "Gebäude und Stadtentwicklung".
492 Bewertungen Beteiligung abgeschlossenHier finden Sie die Maßnahmen aus dem Handlungsfeld "Energie".
346 Bewertungen Beteiligung abgeschlossenHier finden Sie die Maßnahmen aus dem Handlungsfeld "Verkehr".
916 Bewertungen Beteiligung abgeschlossenHier finden Sie die Maßnahmen aus dem Handlungsfeld "Wirtschaft".
215 Bewertungen Beteiligung abgeschlossenHier finden Sie die Maßnahmen aus dem Handlungsfeld "Private Haushalte und Konsum".
167 Bewertungen Beteiligung abgeschlossenSie können hier eigene Maßnahmen zum BEK 2030 benennen. Ihre Ideen können von den anderen Teilnehmer*innen kommentiert und bewertet werden.
49 Ideen Beteiligung abgeschlossenDie Abschlussveranstaltung am 16. Juni 2022 des BEK Weiterentwicklungsprozesses wir hier live gestreamt.
13 Fragen Beteiligung abgeschlossen