Wir im Dialog - Raum für Beteiligung Marzahn-Hellersdorf
Als Schnittstelle zwischen den Menschen vor Ort und der Bezirksverwaltung Marzahn-Hellersdorf erhalten Interessierte bei uns Informationen und Unterstützung.
© Steffen Hand comicworkshop.de für das BA Marzahn-Hellersdorf
Als Schnittstelle zwischen den Menschen vor Ort und der Bezirksverwaltung Marzahn-Hellersdorf erhalten Interessierte bei uns Informationen und Unterstützung
- zu Beteiligung an Bauvorhaben und Projekten der Stadtentwicklung
- zu den Leitlinien für Bürger:innenbeteiligung
- für die Kooperation, Vernetzung oder Selbstorganisation von Beteiligungsstrukturen
im Bezirk Marzahn-Hellersdorf.
Unser Team hat den Auftrag für die Umsetzung des Raumes für Beteiligung in Marzahn-Hellersdorf Ende 2023 übernommen. Wir sind also noch im Aufbau. Unter Berücksichtigung der Leitlinien für Bürger:innenbeteiligung möchten wir Beteiligung sowohl für die Bürger:innen als auch für die Verwaltung in Marzahn-Hellersdorf transparenter und zugänglicher gestalten.
Um zielführend als Schnittstelle zur Bezirksverwaltung agieren zu können, arbeiten wir in engem Austausch mit der Organisationseinheit Sozialraumorientierte Planungskoordination (OE SPK) Marzahn-Hellersdorf.

Liste mit Ideen
-
-
Fahrradspur auf märkischer Allee
1 Kommentare
Der Raum für Beteiligung ist für Sie online oder telefonisch ganzjährig erreichbar.
Wir sind zudem mit dem Lastenrad im Bezirk unterwegs oder im Büro im Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf nach vorheriger Terminabsprache erreichbar.
