Verkehrskonzept Luisenstadt
Verbesserungen des Umweltverbundes (Rad-, Fuß-, und ÖPNVerkehr) sowie Lieferverkehrs
Die südliche Luisenstadt ist ein lebendiges, quirliges Quartier mit attraktiven Wohnlagen, zahlreichen Restaurants, Kneipen und Geschäften sowie schönen Plätzen und grünen Oasen. Leider gibt es vielschichtige verkehrliche Probleme, die das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg nun angehen und lösen möchte. Im Rahmen des Verkehrskonzepts geht es darum wie
- Fuß- und Radverkehr sicherer und komfortabler gestaltet werden kann?
- Pkw-Vekehr, das Parken und Liefern verträglich organisiert werden können?
Nach 3 Begehungen und 1 Auftaktveranstaltung am 12.10.17 läuft nun die weitere Bearbeitung der Aufgabe und eingebrachten Hinweise. Die Ergebnisse sind auf www.stattbau.de eingestellt. Wir freuen uns, über weitere Anregungen und Hinweise zu problemtischen Stellen im Untersuchungsgebiet.
Verantwortliche Stelle
Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg
Frankfurter Allee 35/37
10247 Berlin
-
0
Treppenstufen nicht Barrierefrei/Kinderwagenfreundlich
schlechter Gehweg Treppenstufen durch Rampe ersetzen nicht umgesetzt -
0
parkende PKW verengen die Straße
häufige Parkverstöße Verendung der Straße durch parkende PKW wird umgesetzt -
0
Radweg entlang der Waldemarstraße fehlt
schlechte Fahrbahn für Radfahrende kein sicheres Radfahren möglich/ Radweg fehlt wird umgesetzt -
0
Umgehungsverkehr reduzieren
fehlende Querungshilfe zu viel Verkehr/ Querung der Straße nicht möglichg wird geprüft -
0
Gefährliche Stelle zum Überqueren der Straße
fehlende Querungshilfe Querungshilfe für Fußgänger wird umgesetzt -
0
Querungshilfe fehlt
fehlende Querungshilfe Gefährlich Stelle zum Überqueren wird umgesetzt -
0
Querungsmöglichkeit der Straße für Fußgänger etc. fehlt
fehlende Querungshilfe Querung für Fußgänger fehlt wird umgesetzt -
0
parkende PKW blockieren Fußweg
häufige Parkverstöße Gehweg durch parkende PKW blockiert wird umgesetzt -
0
Radweg vor der Kita von kurzeitig parkenden Autos freihalten
häufige Parkverstöße Radweg vor der Kita wird umgesetzt -
0
Fußgängerüberweg sicherer gestalten
fehlende Querungshilfe Manteuffel- Ecke Naunynstrasse wird umgesetzt -
0
Verkehrsberuhigung Naunynstrasse
häufig überhöhte Geschwindigkeit Naunynstrasse zwischen Mariannen- und Manteuffelstrasse wird umgesetzt -
0
Bremsschwellen vor Schuleingang
häufig überhöhte Geschwindigkeit wird umgesetzt -
0
Straßensperrung / Spielstraße / nördlicher Lausitzer Platz
Einrichtung Halte-/Parkverbotszonen Nördliche Seite des Lausitzer Platzes nicht umgesetzt -
0
Zebrastreifen Waldemarstr/Leuschnerdamm
fehlende Querungshilfe Waldemarstr./Ecke Leuschnerdamm wird umgesetzt -
1
Zebrastreifen Waldemarstr/Legiendamm
fehlende Querungshilfe Waldemar/Ecke Legiendamm wird umgesetzt
Ziel ist bis Mitte 2018 der Beschluss des Verkehrskonzepts in der BVV Friedrichshain-Kreuzberg. Darin sind Maßnahmen hinsichtlich ihrer Umsetzungsmöglichkeit zu priorisieren, damit schon bald mit ersten Maßnahmen begonnen werden kann.
Da das Gebiet groß ist und verkehrliche Baumaßnahmen eine intensive Abstimmung benötigen, wird die Umsetzung nach und nach erfolgen. Zu klären ist dabei auch, über welches Budget (Städtebaulicher Denkmalschutz, Eigenmittel des Bezirks, andere Landesprogramme) eine Finanzierung erfolgen kann.