Die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz hat zusammen mit den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) die Vorplanung für alle Teilabschnitte der Straßenbahnverlängerung vom Alexanderplatz bis Potsdamer Platz / Kulturforum fertiggestellt.
In der Informationsveranstaltung möchten wir Ihnen den aktuellen Planungsstand vorstellen und mit Ihnen diskutieren.
Ein Augenmerk liegt dabei auf den Abschnitten zwischen Potsdamer Platz und Kulturforum sowie Molkenmarkt und Spittelmarkt.
Die Ergebnisse der Vorplanung werden der BVG übergeben, welche danach die Entwurfsplanung durchführt.
Am Mittwoch, den 25. August 2021, findet von 18 – 20.15 Uhr in der Alten Münze eine Informationsveranstaltung statt. Diese wird als Livestream auch auf der Plattform mein.berlin.de übertragen.
Die Strecke ist Bestandteil des von der Koalition vereinbarten Straßenbahn-Ausbauprogramms und schafft neue Direktverbindungen zwischen den nordöst-lichen Berliner Stadteilen und der südlichen Innenstadt. Damit steigt die ÖPNV-Qualität in der Berliner Innenstadt und die Belastungen aus dem motorisierten Individualverkehr werden verringert.
Zusammenfassungen sowie Präsentationen der Veranstaltungen werden auf der Internetseite der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz www.berlin.de/sen/uvk bereitgestellt.
Mehr Informationen zum Projekt unter:
www.berlin.de/senuvk/verkehr - Verkehrsplanung - Öffentlicher Personennahverkehr - Projekte in Umsetzung - Alexanderplatz - Postdamer Platz/Kulturforum
Kontakt für Rückfragen
Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz
Abteilung Verkehr, IV C 43
Am Köllnischen Park 3
10179 Berlin
Webseite
Verantwortliche Stelle
Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz
Am Köllnischen Park 3
10179 Berlin
Webseite