Projektinformationen
Projektbeschreibung Straßenbahn Urban Tech Republic - Rathaus Spandau
Im Nordwesten Berlins befinden sich mit der Urban Tech Republic (UTR) und dem Neuen Gartenfeld zwei bedeutende Entwicklungsprojekte in den Bereichen Wohnen und Gewerbe. Mit dem Berliner Nahverkehrsplan wird der Ausbau der Straßenbahn auf diese Erfordernisse der wachsenden Stadt ausgerichtet.
Die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt (MVKU) plant den Neubau einer Straßenbahn zwischen der UTR und dem Rathaus Spandau. Die Straßenbahn soll die beiden neuen Ortsteile sowie weitere, wie die Wasserstadt Spandau und Hakenfelde, bedarfsgerecht erschließen. Zugleich wird somit auch eine attraktive Tangentialverbindung zwischen den Bezirken Reinickendorf und Spandau entstehen. Damit können hochbelastete Buslinien entlang der künftigen Straßenbahnstrecken entlastet werden.
Weitere Informationen zur Strecke Urban Tech Republic - Rathaus Spandau finden sie auf der Seite der Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt: Straßenbahnneubaustrecke UTR – Gartenfeld – Rathaus Spandau - Berlin.de
Beteiligungsverlauf
-
Informationsveranstaltung
-
Online-Beteiligung
Kontaktinformation
Kontakt für Rückfragen
Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt, Abteilung Mobilität
Am Köllnischen Park 3
10179 Berlin
Webseite: https://www.berlin.de/sen/uvk
Verantwortliche Stelle
Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt
Am Köllnischen Park 3
10179 Berlin
Webseite: https://www.berlin.de/sen/uvk/