Zum Inhalt springen

Projektinformationen

Projektbeschreibung Städtebauliches Werkstattverfahren Spreeküste

Ziel des Werkstattverfahrens war die Erarbeitung eines städtebaulichen Leitbildes für das gesamte 29,5 ha große Untersuchungsgebiet zwischen Spree und Köpenicker Chaussee vom Stichkanal Rummelsburg im Norden bis zur Kleingartenanlage Wilhelmstrand im Süden sowie der Entwurf eines Bebauungskonzeptes für das 3,2 ha große Grundstück der Archigon GmbH (Realisierungsteil).

Untersuchungsgebiet

Das Preisgericht hat einstimmig beschlossen, zwei erste Preise und einen dritten Preis zu vergeben. Das Preisgericht hat der Ausloberin einstimmig empfohlen, die beiden mit einem ersten Preis ausgezeichneten Arbeiten von ENS/Wolf und O&O Baukunst/capattistaubach zur Grundlage für die Erarbeitung des städtebaulichen Leitbildes für das Untersuchungsgebiet Spreeküste zugrunde zu legen, und die Arbeit von O&O Baukunst/capattistaubach für die die Ausarbeitung des städtebaulichen Konzeptes für den Bebauungsplan des Grundstückes von Archigon und die späteren Hochbauwettbewerbe für den Realisierungsteil zugrunde zu legen.

Die Dokumentation des Werkstattverfahrens finden Sie hier: https://machleidt.info/transfer/down.php?file=uploads/1679408552/Doku_SPK_Web.pdf

Beteiligungsverlauf

  1. Ausstellung
  2. Online-Beteiligung

Kontaktinformation

Kontakt für Rückfragen

Machleidt GmbH

Mahlower Straße 23/24
12049 Berlin

E-Mail: kirchner@machleidt.de

Telefon: +49 (0)30 609 777-16

Webseite: https://machleidt.de/

Verantwortliche Stelle

Bezirksamt Lichtenberg

Möllendorffstr. 6
10367 Berlin

Webseite: https://www.berlin.de/ba-lichtenberg