Zum Inhalt springen

Projektinformationen

Projektbeschreibung Regionalkasse: Projektförderung für engagierte Menschen

Die Regionalkasse ist...

ein Instrument demokratischer Mitbestimmung und Gestaltung. Sie steht allen Engagierten in Tempelhof-Schöneberg zur Verfügung, die sich für ihre Nachbarschaft einsetzen wollen. Das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg fördert damit Aktionen aus dem Kiez für den Kiez in jeder der 6 Prognoseräume. Jede Projektidee kann bis zu 4.500 EUR unterstützt werden.

Die Regionalkasse will...

·         die Kieze beleben und die Stadtteilkultur fördern

·         nachbarschaftliche Kontakte, den Austausch und das Zusammenleben stärken

·         die Bewohner_innen für ihren Kiez aktivieren und dabei unterstützen

·         neue Ideen und Konzepte für die Nachbarschaft/den Kiez befördern

·         das Wohnumfeld und den öffentlichen Raum aufwerten und beleben

Die Regionalkasse und die daraus geförderten Projekte sind Teil eines demokratischen Engagements und sollen niemanden bezüglich ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität diskriminieren. Von der Antragstellung ausgeschlossen sind Unternehmen und politische Parteien

Die Regionalkasse fördert …

kleinere Investitionen Anschaffungen und Sachkosten oder Projekte, wie zum Beispiel:

·         Nachbarschaftsfeste und –treffen

·         Bildungs- und (inter‑)kulturelle Veranstaltungen

·         Bepflanzungen und andere Maßnahmen im öffentlichen Raum

·         Umweltbildung, -förderung und -schutz

·         Bewegungs- und Freizeitangebote für Jung und Alt

·         Austausch der Generationen

·         Ideenwerkstätten und Konzeptentwicklungen

·         Öffentlichkeitsarbeit

Der Weg zum Projekt…

 

Durch die Rahmenbedingungen der Pandemie, die praktischen Erfahrungen der Projektabwicklung in den Jahren 2020 und 2021 wurde die Abwicklung in 2022 angepasst:

  • Projektvorschläge können sowohl persönlich, per Post und elektronisch per Mail eingereicht werden.
  • Die Einstellung der Projekte auf mein.berlin.de erfolgt in der Regel durch die Antragsteller mit Unterstützung der Regionalkoordinator_innen. Dies ermöglicht die kontaktfreie Diskussion von Projekten und erschließt weitere Bevölkerungskreise.
  • Grundsatz: Auf Erstattungsbasis; in begründeten Ausnahmefällen bis 75% Vorauszahlung.  
  • Förderhöchstsumme pro Projekt max.  4.500€
  • Veröffentlichung der Projekte und Projektergebnisse

Die Regionalkasse hat...

Ihr Interesse geweckt?

Dann wenden Sie sich an die Regionalkoordination beim Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin in der Stelle für Koordination und Beteiligung (OE SPK). Sie erreichen die Verantwortlichen telefonisch unter: (030) 90277-

Schöneberg Nord: Herr Gesell – 3203

Schöneberg Süd, Friedenau: Frau Johne-Akcinar – 6715

Tempelhof: Frau Molder – 6759

Marienfelde, Mariendorf: Frau Hellweg - 6771

Lichtenrade: Frau Buritz– 6704

oder per E-Mail: sozialraumorientierung@ba-ts.berlin.de

Zusätzliche Informationen finden Sie hier: Koordination und Beteiligung - Berlin.de

Kontaktinformation

Kontakt für Rückfragen

Aeneas Gesell

Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin
Koordination und Beteiligung -OE SPK-
Postadresse: John-F.-Kennedy-Platz, 10280 Berlin
Dienstadresse: Ordensmeisterstraße 15-16, 12099 Berlin

E-Mail: Aeneas.gesell@ba-ts.berlin.de

Telefon: 03090277-3203

Webseite: https://www.berlin.de/ba-tempelhof-schoeneberg/politik-und-verwaltung/service-und-organisationseinheiten/koordination-und-beteiligung/

Verantwortliche Stelle

Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg

John-F.-Kennedy-Platz
10825 Berlin

Webseite: https://www.berlin.de/ba-tempelhof-schoeneberg/