Zum Inhalt springen

Projektinformationen

Projektbeschreibung QM GLASOWER STRASSE: Ideenaufruf Aktionsfonds 2023

Für kleinere, nachbarschaftliche Aktionen bis zu 1.500 € stehen pro Jahr 10.000 € zur Verfügung. Der Aktionsfonds unterstützt das freiwillige Engagement im Quartier. Sie möchten z.B. ein Töpferworkshop oder eine Weihnachtsfeier veranstalten, aber Ihnen fehlen noch Materialien dafür? Oder Sie haben vor, gemeinsam mit den Kindern in Ihrer Siedlung ein Laternenfest zu starten, es fehlt Ihnen dafür aber noch an Mitteln für die Materialien zum Basteln der Laternen? Das sind Fälle für den Aktionsfonds. 

Wichtig ist, dass die Aktionen, die gefördert werden sollen, einen Nutzen für die Gemeinschaft und die Nachbarschaft haben. Alle, die im QM-Gebiet leben, arbeiten oder sich engagieren, können Gelder aus dem Aktionsfonds beantragen. Die anfallenden Kosten müssen belegt werden. Das QM-Team macht mehrmals im Jahr einen öffentlichen Aufruf, um Ideen aus dem Quartier zu sammeln. Für Aktionen, die ab 15. Mai 2023 starten sollen, ist die Einreichung bis zum 04.05.2023. Sie können sich gerne mit Ihren Ideen an das QM-Team wenden.

Das QM-Team prüft, ob Ihre Idee gefördert werden kann. Danach entscheidet die Aktionsfondsjury, die aus Bewohnerinnen und Bewohnern des Gebiets besteht, welche Aktionen gefördert werden. Nach einer positiven Entscheidung erhalten Sie die Fördergelder direkt vom QM-Team.

Kontaktinformation

Kontakt für Rückfragen

QM-Team Glasower Straße

Quartiersmanagement Glasower Straße
Juliusstraße 41a, Gartenhaus
12051 Berlin

E-Mail: qm-glasower-strasse@morethanshelters.org

Telefon: 030 92368048

Webseite: https://qm-glasower-strasse.de

Verantwortliche Stelle

Quartiersmanagement Glasower Straße

Juliusstraße 41a
12051 Berlin

Webseite: https://www.qm-glasower-strasse.de