Umfrage: Stadt der kurzen Wege und ÖPNV um die Ecke
Spandau soll lebenswert bleiben, mit umweltschonenden, einfachen Wegen für den Alltag. Geplant sind klimafreundliche Mobilitätsangebote und eine Stadtplanung nach dem Leitbild „Stadt der kurzen Wege“. Ziel ist, die Lebensqualität zu steigern, Natur zu schützen und ein zukunftsfähiges Spandau für alle Generationen zu schaffen. Kurze Wege sind der Schlüssel für eine nachhaltige, lebenswerte Stadt.
Umfrage: Stadt der kurzen Wege und ÖPNV um die Ecke
Sie können an unserer Umfrage teilnehmen, Kommentare hinterlassen und direkt mit uns in den Dialog treten. Ihre Teilnahme ist ein wichtiger Beitrag, um Spandau auf den Weg zu einer klimaneutralen Zukunft zu führen. Werden Sie Teil der Veränderung!
abgeschlossen
7. Januar 2025 00:00
– 7. Februar 2025 23:59
Welche wichtigen Alltagsorte möchten Sie von Ihrer Wohnung aus gut und möglichst ohne Auto erreichen können? 91%
Supermärkte und Geschäfte
89%
Dienstleistungen (z. B. Arztpraxen, Post)
78%
Freizeitorte (z. B. Parks, Sportstätten)
65%
Bildungsorte (z. B. Schule, VHS, Ausbildungsstelle)
Sonstige Antworten einblenden
82 Teilnehmer*innen haben 332 Antworten gegeben. Aufgrund von Mehrfachantworten kann die Summe der Prozentangaben über 100% ergeben.
Was bräuchten Sie, um diese Orte umweltfreundlicher zu erreichen? 77%
Mehr und sicherere Fahrradwege
41%
Mehr und sicherere Fußwege
16%
Einen kürzeren Weg zur nächsten Bus- oder Bahnhaltestelle
56%
Kürzere Takte bei Bus und Bahn
15%
Mehr Mobilitätsstationen (z. B. für Carsharing, E-Scooter, Fahrrad)
Sonstige Antworten einblenden
82 Teilnehmer*innen haben 191 Antworten gegeben. Aufgrund von Mehrfachantworten kann die Summe der Prozentangaben über 100% ergeben.
In welchem Ortsteil wohnen Sie in Spandau? 6%
Spandau (Altstadt Spandau)
7%
Ich wohne nicht in Spandau
82 Teilnehmer*innen haben geantwortet.
Mehr aus diesem Projekt
Umfrage: Besser mobil im Quartier durch Sharing
Mit „Leihen statt Besitzen“ (Sharing) wollen wir Spandaus Mobilität einfacher und klimafreundlicher machen. Neue Mobilitätsstationen, wie die Jelbi-Station in Haselhorst, bieten Carsharing, Fahrräder und E-Roller, um den Umstieg vom Auto a…
43
Teilnehmer*innen
Beteiligung abgeschlossen
Umfrage: Ruhige Wohnquartiere
Manche Kieze in Spandau sind durch Durchgangsverkehr, wenig Grün und fehlende Aufenthaltsbereiche unattraktiv für längeren Aufenthalt. Mit kleinen und großen Maßnahmen möchten wir neue Orte schaffen, die zum Verweilen einladen, Begegnungen…
33
Teilnehmer*innen
Beteiligung abgeschlossen
Umfrage: Strategien für besonders betroffene Quartiere
Wir wollen Spandaus besonders vom Klimawandel betroffene Ortsteile besser schützen: durch weniger Hitzebelastung, mehr Begrünung und Entsiegelung, bessere Regenwasserversickerung und Unterstützung der Menschen vor Ort. Diese Maßnahmen soll…
29
Teilnehmer*innen
Beteiligung abgeschlossen
Umfrage: Nachhaltige Grünpflege
Unser Ziel ist, Spandaus Bäume, Parks und Plätze nachhaltig zu pflegen und weiterzuentwickeln – gemeinsam mit der Bevölkerung und lokalen Institutionen, z.B. durch Patenschaften. Mit der KlimaWerkstatt Spandau wollen wir: Pflegekonzepte en…
27
Teilnehmer*innen
Beteiligung abgeschlossen
Umfrage: KlimaWerkstatt Spandau als zentrale Anlaufstelle und Plattform für Klimaschutz
Wir möchten die KlimaWerkstatt als Treffpunkt für Austausch und Aktionen gestalten. Geplant sind: Info-Veranstaltungen und Workshops, Vernetzungsmöglichkeiten, Unterstützung für zivilgesellschaftliche Gruppen, und praktische Aktionen zu Kl…
43
Teilnehmer*innen
Beteiligung abgeschlossen