Fragen stellen und Beiträge anderer kommentieren
Die eingegangenen Beiträge werden ausgewertet und fließen in die Vorbereitung der Veranstaltung ein. +++ Kommentieren und bewerten Sie auch Beiträge anderer Nutzerinnen und Nutzer.
In der ersten Gesprächsrunde geht es um die Fragen: Wie verändert die Pandemie die Urbanität von Berlin? +++ Es diskutieren: Prof. Dr. Martin Gornig (Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung – DIW), Prof. Christian Werthmann (Universität Hannover), Christina Geib (Geschäftsführung – WBM), Pamela Schobeß (Vorsitzende der Clubcommission Berlin) und Regula Lüscher (Senatsbaudirektorin)
Die eingegangenen Beiträge werden ausgewertet und fließen in die Vorbereitung der Veranstaltung ein. +++ Kommentieren und bewerten Sie auch Beiträge anderer Nutzerinnen und Nutzer.
In der ersten Beteiligungsphase können Sie Inhalte für die Veranstaltung einbringen. +++ Unter dem Fokus der räumlichen Entwicklung: Welche Aspekte des Themas sind für Sie von besonderem Interesse? +++ Kommentieren und bewerten Sie au…
6 Ideen Beteiligung abgeschlossenIn der zweiten Gesprächsrunde geht es um die Frage: Wie wohnen und arbeiten wir im neuen Normal? +++ Es diskutieren: Annamaria Deiters-Schwedt (empirica AG), Barbara Hoidn (Hoidn Wang Partner), Florian Bengert (CURIOUS ABOUT) und Regu…
16 Ideen Beteiligung abgeschlossen+++LIVE-STREAM IM VOLLBILD+++https://youtu.be/frtzloVRXF8+++
27 Fragen Beteiligung abgeschlossen+++ Programm und Infos www.stadtentwicklung.berlin.de/planen/stadtforum/de/zukunft/index.shtml +++ Die eingegangenen Beiträge werden ausgewertet und fließen in die Vorbereitung der Veranstaltung ein. +++ Kommentieren und bewerten Sie auch…
16 Ideen Beteiligung abgeschlossenIhre Beiträge werden zusammengefasst über die Co-Moderatorin an die Mitwirkenden eingebracht. Programm unter https://www.stadtentwicklung.berlin.de/planen/stadtforum/de/zukunft/index.shtml
20 Fragen Beteiligung abgeschlossen+++ +++ Live-Stream im Vollbild +++ +++ https://youtu.be/ARcosQTXdSo +++ +++ +++ #2: Berlins Zentren attraktiv, klimagerecht und nachhaltig mobil gestalten +++ +++ +++ Input Rotterdam: Mattijs van Ruijven, Leiter der Stadtentwicklungs…
23 Fragen Beteiligung abgeschlossen