Projektinformationen
Projektbeschreibung Klimaschutz- und Klimaanpassungskonzept
Starkregen, Hitze und Trockenheit sind schon heute spürbare Folgen der Klimakrise im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg. Diese Folgen wirken sich auf verschiedene Bereiche des alltäglichen Lebens aus. Betroffen sind beispielsweise die menschliche Gesundheit, das Stadtgrün und Gebäude. Vor dem Hintergrund der zunehmenden Auswirkungen erarbeitet der Bezirk ein Klimaschutzkonzept und ein Klimaanpassungskonzept.

Mit den Konzepten will der Bezirk den menschlichen Einfluss auf das Fortschreiten der Klimakrise verringern, Anpassungen an die schon jetzt spürbaren Folgen des Klimawandels vornehmen und sich auf die künftigen Veränderungen durch den Klimawandel vorbereiten.
Auf dieser Seite findest du alle digitalen und analogen Beteiligungsmöglichkeiten zu beiden Konzepten. Du kannst an einer Umfrage teilnehmen, in der du unter anderem priorisieren kannst, welche Maßnahmen und Projekte dir im Klimaschutz und in der Klimaanpassung besonders wichtig sind. Auf einer Karte kannst du außerdem verorten, welche Orte du bei großer Hitze zur Entlastung aufsuchst und welche Orte dringend Klimaanpassungsmaßnahmen benötigen, um z.B. gegen Hitze und Starkregen geschützt zu sein. Du kannst dich außerdem über Beteiligungsveranstaltungen, wie die Klimawerkstatt und das Klimafest, informieren.
Hier findest du weiterführende Informationen:
- Prozess der Konzepterstellung
- Prozessgrafik.pdf
- Informationen zu den unterschiedlichen Themenkomplexen:
Beteiligungsverlauf
-
Klimawerkstatt
-
Online-Beteiligung
-
Klimafest
Kontaktinformation
Verantwortliche Stelle
Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg
Frankfurter Allee 35/37
10247 Berlin
Webseite: https://www.berlin.de/ba-friedrichshain-kreuzberg/