Zum Inhalt springen

Klimaanpassungskonzept südliche Mierendorffinsel

Die Folgen des Klimawandels wirken sich auch auf die Mierendorff-Insel auf. Deshalb hat das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf die Erstellung eines Klimaanpassungskonzeptes beauftragt.

INSEL-Konferenz

Wärmeversorgung und Klimaanpassung

Nachhaltige Wärmeversorgung und Klimafolgen-Anpassung – zwei drängende Themen auch auf der Mierendorff-INSEL, zu denen am Donnerstag, 23. Februar, eine öffentliche INSEL-Konferenz stattfindet. Neben Inputs zu nachhaltigen Wärmequellen im Quartier und der Frage "Was ist eigentlich Klimaanpassung?" stehen freiwählbare Werkstatt-Tische auf dem Programm. Dabei geht es um folgende Themen:

  • Motivation und Beteiligung zu Themen der Klimaanpassung
  • Wo sind Klima-Hotspots auf der INSEL?
  • Nachhaltige Wärmequellen auf der INSEL – welche Bereiche könnten versorgt werden?
  • Datenerhebung und Datenschutz – welche Angaben werden für die EnergyMap benötigt?
  • Was haben Mieter:innen, Eigentümer:innen und Vermieter:innen von der EnergyMap?
  • Welche Informationen, Beratungen und Ausfüllhilfen brauchen Mieter:innen, Eigentümer:innen und Vermieter:innen?

Die Veranstaltung findet von 17 bis 20 Uhr in der Aula des Gottfried-Keller-Gymnasiums statt, Olbersstraße 38. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht nötig.