Projektinformationen
Projektbeschreibung Fahrradbügel für Lastenräder
Durch die hohe Zuladung sind Lastenräder innerorts eine Alternative zum PKW. Es besteht allerdings ein Problem beim Parken der Räder, da Lastenräder sperriger sind und einen größeren Rangierradius haben. Aus dem Grund möchten wir spezielle Parkplätze schaffen, die diese Kriterien erfüllen. Es können künftig an allen Straßen mit einer zugelassenen Höchstgeschwindigkeit bis 30 km/h, also auch an entsprechenden Abschnitten auf Hauptverkehrsstraßen, speziell für Lastenräder konzipierte Bügel auf gesicherten Parkflächen aufgestellt werden. Da das Ziel der Lastenfahrradparkplätze eine Förderung des nachhaltigen Verkehrs ist, sollen dafür keine Fußverkehrsflächen in Anspruch genommen werden. Stattdessen ist vorgesehen, dass ein Lastenfahrradparkplatz einen Kfz-Stellplatz ersetzt. Die Abteilung Stadtentwicklung, Bauen und Umwelt des Bezirksamts Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin möchte hier über mein.berlin.de aus der Einwohnerschaft Vorschläge und Wünsche aufnehmen, an welchen Stellen neue Fahrradbügel für Lastenfahrräder aufgestellt werden sollen.
Kontaktinformation
Kontakt für Rückfragen
Gunnar Thöle
Umwelt- und Naturschutzamt
Rudolf-Mosse-Straße 9-11
14197 Berlin
E-Mail: mobilitaetspunkte@charlottenburg-wilmersdorf.de
Telefon: (030) 9029-18870
Verantwortliche Stelle
Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf
Otto-Suhr-Allee 100
10585 Berlin
Webseite: https://www.berlin.de/ba-charlottenburg-wilmersdorf/