Projektinformationen
Projektbeschreibung Ersatzneubau der Südlichen Blumberger Damm Brücke
über das Projekt:
Die Südliche Blumberger Damm Brücke befindet sich in Biesdorf, im Stadtbezirk Marzahn-Hellersdorf. Sie führt über die Gleisanlagen der Deutschen Bahn, mit zwei S-Bahngleisen und einem Fernbahngleis, sowie über einen Geh- und Radweg, welcher Teil des Europaradweges R1 ist.
Die Brücke befindet sich in einem stark frequentieren Straßenbereich von Berlin. Zudem hat sie eine wichtige Bedeutung für die dortige Infrastruktur, da sie die Erreichbarkeit zu mehreren ärztlichen Versorgungszentren garantiert, unter anderem zum Unfallkrankenhaus Berlin.
Da die Brücke erhebliche Schäden aufweist, sieht der Bauplan zwangsläufig einen Ersatzneubau vor. Der Neubau der Brücke wird offener und freundlicher gestaltet und die Gleisanlage sowie der Wuhlgartenweg sollen ohne Zwischenunterstützung überspannt werden. Auch der Radweg wird verbreitert und soll die Brücke so sicherer für Fahrradfahrer*innen machen.
Die Baumaßnahme ist in mehrere Phasen unterteilt. Seit Juni 2021 wird bereits gearbeitet. Insgesamt wird mit ca. 4,5 Jahre Bauzeit gerechnet. Teilweise werden Vollsperrungen nötig, die Einschränkungen sollen aber auf ein Mindestmaß reduziert werden.
Weitere Informationen unter: https://www.berlin.de/sen/uvk/verkehr/infrastruktur/brueckenbau/blumberger-damm-bruecke/
Entwurf: WKP Planungsbüro für Bauwesen GmbH
Beteiligungsverlauf
-
Online-Beteiligung
-
Vor-Ort-Veranstaltung
Kontaktinformation
Kontakt für Rückfragen
Hier Mittenmang – Agentur für Bürger*innenbeteiligung und Kommunikation GmbH
Jüterboger Straße 10
10965 Berlin
E-Mail: brueckeninfo@hier-mittenmang.de
Verantwortliche Stelle
Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt
Am Köllnischen Park 3
10179 Berlin
Webseite: https://www.berlin.de/sen/uvk/