Ergebnisse
Die bisherige Beteiligung zur Planung der Uferwege und Grünflächen am Urbanhafen bestand aus mehreren sich ergänzenden Bausteinen. So gab es eine Online-Beteiligung für alle Interessierten über mein.berlin.de und gleichzeitig eine direkte Beteiligung vor Ort durch die Gemeinwesenarbeit Urbanstraße. Die Ergebnisse dieser Beteiligung wurden in einer öffentlichen Veranstaltung vorgestellt und diskutiert. Darüber hinaus gab es die Möglichkeit, sich bei öffentlichen Rundgängen über die Planung zu informieren. Für Kinder und ihre Ideen wurden eigene Veranstaltungen angeboten
Die Dokumentation der Beteiligung ist hier einsehbar (zum Download):
Urbanhafen-Dokumentation_Beteiligungsverfahren_2024-10.pdf
Die detaillierten Anmerkungen und Antworten zu allen angesprochenen Themen sind in der Anlage – Auswertungstabelle – aufgeführt. Diese zahlreichen Stellungnahmen, Anmerkungen und Hinweise dienen der Weiterentwicklung des Vorentwurfs und der Information und Konkretisierung der Entwurfsplanung. Diese hat im Oktober 2024 begonnen.
Weitere Beteiligungsbausteine sind während der Ausführungsplanung 2025 vorgesehen; es gibt noch keine konkreten Termine.
Auf der Bezirksseite wird kontinuierlich über das Projekt informiert:
https://www.berlin.de/ba-friedrichshain-kreuzberg/politik-und-verwaltung/aemter/stadtentwicklungsamt/stadtplanung/
oder melden Sie per E-Mail an LZQ-Urbanstr@stern-berlin.de für den Newsletter zum Fördergebiet Urbanstraße an.
Vielen Dank für die Teilnahme! Die Vertreter*innen des Bezirks, die Gebietsbeauftragte und das Planungsteam freuen sich über das Interesse und Engagement sowie die weitere Teilnahme am Planungsprozess.