Ergebnisse
Der Bürger:innenbeirat Berlin-Tourismus setzt sich mit touristischen Themen auseinander, die aktuell diskutiert werden oder von den Mitgliedern genrell als besonders relevant für die Stadt betrachtet werden. Zu diesen Themen erarbeitet der Beirat Handlungsempfehlungen, die in Form von Beschlüssen festgehalten werden. Diese Empfehlungen richten sich je nach Thema u. a. an die Politik, die betroffene Senatsverwaltung oder visitBerlin. Der Beirat möchte mit seinen Empfehlungen dazu beitragen, Berlin als lebenswerte Stadt für die Einwohner:innen und als nachhaltiges Ziel für Besucher:innen zu gestalten.
Nachfolgend finden Sie zu jedem Thema eine kurze Zusammenfassung. Die vollständigen Beschlüsse sind als PDF-Dokumente hinterlegt.
- E-Scooter (28.09.2023): Aus einer mit der Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) durchgeführten Untersuchtung werden Erkenntnisse zur Wahrnehmung von E-Scootern gewonnen und Handlungsempfehlungen abgeleitet, um diese besser in den Stadtverkehr zu integrieren.
- Straßenmusik (11.12.2023): Der Beirat macht unterschiedliche Handlungsempfehlungen für die Entwicklung berlinweiter Regularien für die Ausführung von Straßenmusik, die einheitlich durch Ordnungsämter und Polizeikräfte durchgesetzt werden können.
- Wilde Camper (11.12.2023): Es wird eine Machbarkeitsstudie erfragt, um offizieller Wohnmobil-Stellplätze außerhalb des S-Bahn-Rings zu schaffen, die mit Müllentsorgungsmöglichkeiten und sanitären Einrichtungen ausgestattet sind.
- Tourismusentwicklung als Stadtentwicklung (08.04.2024): Empfehlung des frühzeitigen Einbezugs Beirats als Bürger:innenvertretung in Stadtentwicklungsprojekte mit touristischer Bedeutung.
- Stellungnahme zur Hotelentwicklung Berlins (08.04.2024): Einschätzungen zum Leitbild Hotelentwicklung, was aus Sicht der Bürger:innen bei einer zukünftigen, stadtverträglichen Hotelentwicklung berücksichtigt werden sollte und welche Version sie für die Hotelentwicklung haben.
- Nachtökonomie Strategie Berlin (25.06.2024): Die neue Nachtökonomie-Strategie wird begrüßt und Interesse an einer Beteiligung des Beirats an der Umsetzung bekundet.
- EXPO in Berlin (25.06.2024): Unterstützung der Ausrichtung einer Weltausstellung (Expo) in Berlin.
- Wassertourismuskonzept (05.11.2024): Der Bürger:innenbeirat Berlin-Tourismus hat aktiv an der Entwicklung des neuen Wassertourismuskonzepts für Berlin mitgewirkt.
- Clubs in den Außenbezirken (12.12.2024): Auf der Grundlage der Auswertung des Workshops „Clubs in den Außenbezirken – die clubkulturelle und touristische Entwicklung in den Berliner Außenbezirken“ (08.10.2024) empfiehlt der Bürger:innenbeirat Berlin-Tourismus Handlungsfelder zur Stärkungder Clubkultur und Förderung der touristischen Entwicklung in den Berliner Außenbezirken.