Zum Inhalt springen

Luetzowstrasse - Verkehrsberuhigung - Fahrradstrasse - Platz fuer Kinder und Familien nicht fuer den Strassenstrich

mxr erstellt am
  • Luetzowstrasse, Magdeburger Platz
  • Wohnen
  • Handel und Dienstleistungen
  • Freizeit, Sport und Kultur
  • Mobilität und Straßenraum
  • Frei- und Grünflächen
  • Sicherheit, Sauberkeit und Ordnung
  • Nachbarschaft, Gemeinschaft und Teilhabe
  • Nachhaltigkeit und Klimaschutz
  • Atmosphäre

Als Anwohner, Berliner, Eltern wuerde ich mir wuenschen, dass die Interessen derjenigen vor allem gewahrt werden, die unsere Stadt ausmachen, nutzen und lebenswert machen - dies sind die Anwohner, die Kinder, die Familien, alle die Ihren Beitrag leisten, sei es durch Steurzahlungen und oder  ehrenamtliches Engagment oder sonstwie, ABER mit Sicherheit nicht Zuhaelter und deren meis drogensuechtigen Sexarebeiterinnen, die nur Nutzniesser sind - keine Steuern zahlen, Dreck und Unrat  einfach auf die Strasse und Gehweg schmeissen, laut sind und sich nicht um Nachtruhe scheren und auch noch Strassenverkehr anziehen,  den es so nicht in einer Anliegerstrasse in einem Wohngebiet geben sollte und vor allem auch noch eine Klientel von Strassenverkehr die gerne zu schnell fahren, sowie die Motoren aufheulen lassen. Es ist eine Schande im Herzen der Bundeshauptstadt und ganz nach der - broken window - Theorie fuehrt Muell und Unrat zu mehr Muell und abgestelltem Sperrmuell. Ich wuerde mir ein konsequentes Vorgehen gehen Muell und Stuerhinterziehung ( Prostitution ) und eine Sperrzone von mindestens 300m um Schulen herum wuenschen bzw im allerbestem Fall eine Einfuehrung des Koelner Models ( oder besser Skandinavisches Modell ) z.B. und den Bann von der Strassenprostitution in Wohngebieten generell. Da dies politisch, aus welchen mir nicht ersichtlichen Gruenden anscheinend nicht durchssetzbar ist, waere eine rasche Umsetzung der Fahrradstrasse in der Luetzowstr ein enormer Qualitaetsgewinn fuer das offene urbane Leben aller - die zahlreichen Schuelerinnen koennen sorgenfrei den Schulweg bestreiten und der Strassenraum kann wieder Aufenthaltsraum und Begegnungsraum werden wie bspw in Barcelona - die angefangene Arbeit der Kiezbloecke sollte bitte unbedingt fortgefuehrt und ausgeweitet werden. Nein zum Durchgangsverkehr ! Ja zur Lebens - und Aufenhaltsqualitaet ! 

Ergo Fahrspuren verkleinern, Fahrradweg ausweisen, mehr Strassenbaume, mehr entsiegelten Boden, Strassenraum Moebiliar zum Verweilen, Taschen mit nur Schritttempo, bzw Sackgassen und Ausweisung fuer Spielstrassen, Strassenstrich Riegel vorschieben....

Wenn die Strassenprostitution zurueckgedraengt werden kann durch die weitlauefige Einfuehrung von Fahrradstrassen und einem ENDE DES durchgangsverkehres, dann waere es natuerlich auch wunderschoen den Magdeburger platz zu reanimieren und vllt auch ein Parkcafe mit offener Werkstatt anzubieten - oder urban farming in Zusammenarbeit mit allen umliegenden Schulen - Allegro, FG, Ecole Voltaire, Rusissche Schule - und dann im Park halbjaehrig ein gemeinsames Schulfest zu feiern - ich denke das wuerde den ganzen Kiez nochmals enger zusammenruecken lassen - denn die Menge an Interessanten Menschen mit unglaublichen Talenten und vielfaltigen kulturellen HIntergruenden ist unglaublich toll. 

Wenn die Anbindung mittels des OEPNV in unmittelbarer Naehe fusslaeufig gegeben ist ( was fuer das gesamte Planungsgebiet mit U- und S - Bahn und den uebergeordneten Strassen wie Luetzowufer - Potsdamer str ect ), dann kommen wir wieder zu mehr Fussgaengern und Flaneuren, was wiederum das Lebenselexier fuer den Einzelhandel und Gastronomie ist und letzlich, meiner Meinung mitsamt der in absoluter Schlagdistanz liegenden Leuchttuerme des Kultur ( Bauhaus Archiv, Kulturforum ) die herausragende Qualitaet ausmacht unseres Kiezes. Ich wuerde auch dafuer eintreten Muellsammeln als sinnstiftende und gemeinschaftsbildende Aktivitaet ausgehend von oeffentlichen Traegern wie das Stadtteilcafe 1 mal woechentlich anzubieten oder aber wie frueher im Freibad gegen Eis oder Getraenke coupons Eimer und Zange auszugeben - ich selbst habe einen Hund und denke mir immer, dass ich beim Spazierengehen, gerne den Muell aufsammeln wollen wuerde, aber ich habe einfach keinen Platz noch fuer zusaetzliches Equipment in der Whg rumstehen zu haben, dass koennte man ruhig einfach in jeder Strasse oder jedem Park zum Ausleihen vorhalten.... liebe Gruesse Max Reinhardt

Referenznr.: 2025-26141
Die aktuell laufende Phase erlaubt keine Kommentare.

Diskussion

    Loading...