Zum Inhalt springen

Rücksichtslose Eltern

Grundschule am Koppenplatz Verkehrsfluss Ich bin Anwohner*in

Auf dem Weg zur Arbeit ist die Situation morgens vor der Grundschule am Koppenplatz seit vielen Jahren ein regelmäßiges Ärgernis. Dort parken Eltern ihre Autos in zweiter Reihe auf der Straße und blockieren diese massiv. Manche stehen da minutenlang bei laufendem Motor, andere steigen sogar aus und bringen ihre Kinder ins Gebäude. Man steht dann mit dem Fahrrad hinter einem stinkenden Auspuff und muss warten, bis sich das Chaos auflöst. Heute habe ich einem Mann zugerufen, dass dies kein Parkplatz sei. Daraufhin wurde ich aggressiv angehupt und er gab mir gestikulierend zu verstehen, dass ich verschwinden soll. Die extra angelegten Fahrradparkplätze werden natürlich kaum genutzt. Diese Helikopter-Eltern Show ist völlig unnötig, sehr ärgerlich und zudem umweltbelastend und für alle ungesund. Seit einigen Jahren gibt es Schülerlotsen an der Linien- und der Auguststraße. Die machen das sehr gut. Es gibt keinen einzigen Grund, für diese Eltern so rücksichtslos und egoistisch zu handeln. Wenn sie den Lotsen nicht vertrauen und es ihren Kindern nicht zumuten wollen, ein paar Schritte selbständig zu machen, dann sollten sie einen regulären Parkplatz suchen, so dass sie sie selbst ins Klassenzimmer tragen können, ohne den ganzen Koppenplatz zu blockieren.

Um den Verkehrsfluß und eine angemessene Luftqualität zu gewährleisten, wäre die Anwesenheit eines Streifenwagens oder dessen regelmäßiges Vorbeifahren bestimmt hilfreich. Auf keinen Fall sollten noch mehr Parkplätze umgewidmet werden, da das nur die Anwohner trifft.  

A.A. erstellt am
Referenznr.: 2024-22999

Kommentare