Zum Inhalt springen

Barrierefreie Querung fehlt, sicheres Überqueren der Straße muss sichergestellt werden!

Leipziger Straße - Abschnitt Markgrafenstraße - Spittelkolonnaden Sicherheit Ich bin Anwohner*in Ich bin Gewerbetreibende*r Ich arbeite an dem Ort Ich gehe dort Einkaufen Ich nutze den Ort regelmäßig Ich nutze dort das Fahrrad Ich bin dort zu Fuß unterwegs Ich nutze dort den ÖPNV

Auf dem 300 Meter langen Abschnitt zwischen Markgrafenstraße und südlicher Einmündung Jerusalemer Straße fehlt ein barrierefreier Überweg. 

Mobilitätseingeschränkte Personen müssen entweder das Risiko eingehen, die 6 Fahrspuren (40 Meter Straßenraum) zu überqueren oder einen bis zu halben Kilometer langen Weg zurück legen, um die Straße zu überqueren.

Der Fußgängertunnel ist für Rollstuhlfahrende oder mit Kinderwagen nicht zu bewältigen, eine entsprechend notwendige Rampe ist nicht vorhanden.

In der Realität überqueren ältere Menschen mit ihrem Rollator die autobahnähnliche Straße. Da die Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h von den Fahrzeugführenden größtenteils ignoriert wird, ist die Überquerung der Leipziger Straße sehr gefährlich für teilhabeeingeschränkte Menschen und gleicht einem "russisch Roulette".

Die Einrichtung mindestens einer weiteren ebenerdiger Querungen wurde bisher von der Verkehrsverwaltung abgelehnt und auch nicht in Aussicht gestellt.

Somit ist der Erhalt der Geschwindigkeitsbegrenzung auf Tempo 30 zwingend für den Gesundheitsschutz und die Unfallprävention und muss dringend durch eine notwendige Überwachung abgesichert werden.

Eine Aufhebung der Geschwindigkeitsbeschränkung wäre fahrlässig!

IG Leipziger Straße e.V. bearbeitet am
Referenznr.: 2024-22994

Kommentare