Zum Inhalt springen

Almstadtstraße: Durchgangsverkehr stoppen

Modalfilter - Mitte Almstadtstraße Sicherheit Ich bin Gewerbetreibende*r Ich arbeite an dem Ort Ich nutze den Ort regelmäßig Ich nutze dort das Fahrrad Ich bin dort zu Fuß unterwegs

Die Almstadtstraße wird von vielen Pkw-Fahrer:innen aus der Münzstraße kommend als Abkürzung für die Rosa-Luxemburg-Straße Richtung Rosa-Luxemburg-Platz / Schönhauser Tor genutzt. Häufig wird zu schnell gefahren.

Idee: Man könnte die Almstadtstr. in der Mitte mit einem Modalfilter ausstatten, der nur Radfahrende durchlässt. Der Pkw-Verkehr Richtung Norden muss dann in der Mitte nach rechts in die Hirtenstraße abbiegen und kommt so wieder auf die Rosa-Luxemburg-Straße - der Zeitvorteil ist dahin und die Motivation zur Nutzung der Straße fällt weg. In dem nördlichen Teil kann dann der Verkehr in der Richtung gedreht werden, also Richtung Süden führen und dann nach Westen in die Schendelgasse abbiegen.

Ein weiterer Vorteil: Die Rechts-vor-links-Regelung wird am Ende der Almstadtstr. von mindestens 50 % des Verkehrs auf der Rosa-Luxemburg-Straße mißachtet - eine manchmal gefährliche Situation, die dann komplett entfällt.

Das Argument mancher Stadtplaner, dass Straßenzüge als ganzes betrachtet werden müssen und daher durchgängig befahrbar sein müssen, teile ich nicht. Die Interessen der Anwohner wie Sicherheit und Lärmschutz in derart engen Straßen haben aus meiner Sicht Vorrang.

 

 

Fritz.Ampel erstellt am
Referenznr.: 2024-22954

Kommentare