Zum Inhalt springen

Breite und baulich getrennte / geschützte Radwege für die Wilhelmstraße

Gesamte Wilhemstraße Sicherheit Ich nutze dort das Fahrrad

Die Radwege sind lächerlich eng. Es ist unmöglich als Radfahrer Sicherheitsabstand zu den geparkten Fahrzeugen zu halten, wenn man nicht vom schweren Verkehr geschnitten werden will. LKW-, Bus- und Autofahrer kratzen mit 30cm Abstand an Radfahrern vorbei, weil sie sich ausschließlich an der Linie orientieren, nicht am Radfahrer. Das passiert dann mit dem gleichen Fahrzeug 3x, weil die Ampelschaltung dafür sorgt, dass schwerer Verkehr hier nicht schneller unterwegs ist als das Rad. Zudem sind Radfahrer hier von Links- und Rechtsabbiegern stark gefährdet.  

Die Straße ist für Radfahrer leider höchst lebensgefährlich und ich versuche sie zu meiden. Leider ist sie häufig die kürzeste Verbindung. 

Gestaltet die Straße so um, dass der Radweg nicht in der Dooring Zone liegt und der 1,5m Abstand vom schweren Verkehr eingehalten wird z.B. Parkplätze weg - würde auch die Kreuzungsbereiche übersichtlicher machen - und breiten baulich getrennten / geschützten Radweg hin. Dooring-Zone ist damit auch Geschichte. Radfahrer könnten sich gegenseitig überholen ohne in den schweren Verkehr zu müssen. 

 

Jasmini erstellt am
Referenznr.: 2024-22870

Kommentare