Zum Inhalt springen

Mehr Grünflächen - Versickerung, Luftqualität, Temperaturausgleich, Aufenthaltsqualität

Gesamtgebiet Klimaresilienz Ich bin Anwohner*in Ich arbeite an dem Ort Ich gehe dort Einkaufen Ich nutze den Ort regelmäßig Ich bin dort zu Fuß unterwegs Ich nutze dort den ÖPNV

Mehr Grünflächen werden benötigt und haben gleich mehrfach positive Effekte. 

Grünflächen werden in dem stark versiegelten Gebiet insbesondere als Versickerungsflächen benötigt. Dadurch wird Starkregenereignissen entgegen gewirkt und die Kanalisation entlastet.

Zusätzlich wirken sich die Grünflächen positiv auf die Verbesserungswürdige Luftqualität in Stadtmitte aus.

Des Weiteren sorgen sie für dringend notwendigen Temperaturausgleich. Sie kühlen im Sommer und gleichen damit die Hitzeinseln der Stadtmitte aus. Sie wärmen im Winter und lindern die klirrende Kälte. 

Die Aufhaltsqualität im Bereich Stadtmitte wird durch weitere Grünflächen deutlich erhöht.

MartinaD bearbeitet am
Referenznr.: 2024-22764

Kommentare