Zum Inhalt springen

Revitalisierung der S-Bahnbögen Dircksenstraße zwischen Hackeschem Markt und Alexanderplatz

Hackescher Markt Sonstiges Ich gehe dort Einkaufen Ich nutze den Ort regelmäßig Ich nutze dort das Fahrrad Ich bin dort zu Fuß unterwegs Ich nutze dort den ÖPNV

Zwischen Jannowitzbrücke und Alex entwickeln sich die S-Bahnbögen zur Einkaufsstraße. Und auch auf dem kurzen ersten Stück zwischen Alex und Hackeschem Markt - dem Stück hin zur Karl-Liebknechtstraße hin - kommt mit Japan Plaza Laden und Dejavu Museum wieder Leben in die Bude. Auf der Seite zur Dircksenstraße selbst ist bis auf wenige Ausnahmen wie der Bio Company aber alles verbarrikadiert. Eine kleine Einöde mitten in einem der wirtschaftlichsten Gegenden von ganz Mitte.

Dabei versteckt sich in den Hinterhof auf der anderen Seite vereinzelt Leben, also ist es umso tragischer, dass hier alles verlassen und ungenutzt wirkt.

Der ganze Straßenzug verdient eine Revitalisierung durch Nutzung der S-Bahnbögen als Geschäftsflächen hier.

Ninjinchan erstellt am
Referenznr.: 2024-22685

Kommentare