Zum Inhalt springen

Förderung der Biodiversität

_Alexika_ bearbeitet am
  • Ideen, wie Mensch und Natur gut zusammen im Park „leben“ können

In der vom Bezirk Pankow 2021 unterzeichneten Deklaration „Kommunen für biologische Vielfalt“ sowie der von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt 2012 verabschiedeten „Berliner Strategie zur Biologischen Vielfalt“ wird u.a. die Bedeutung der Pflege und Gestaltung von städtischen Grünflächen im Sinne des Natur- und Artenschutzes und der Förderung der biologischen Vielfalt betont sowie Schaffung von Lebensräumen für Tiere (Animal Aided Design) in urbanen Räumen als Ziel formuliert. Biologische Vielfalt ist weltweit rückläufig und auch in Berlin stark beeinträchtigt.

Es wäre wünschenswert, im Park für die Förderung der biologischen Vielfalt sowie Schaffung von Lebensräumen für Tiere im Sinne des Animal Aided Design zu sorgen. Im Bezirk und nicht zuletzt auch im Weißenseer Park wird überhaupt nicht darauf geachtet.

Referenznr.: 2023-21063

Es folgt eine Kartendarstellung.Karte überspringen

Marker
Leaflet © 2024 basemap.de / BKG | Datenquellen: © GeoBasis-DE

Ende der Karte.

Die aktuell laufende Phase erlaubt keine Kommentare.

Diskussion

    Loading...