Zum Inhalt springen

Wünsche des ASC Spandau e. V.

Sehr geehrte Damen und Herren,

der ASC Spandau e. V.  hat für die bestehenden und zu entwickelnden Sportflächen folgende Wünsche bzw. Ideen:

Für unsere ehemaligen Tennisplätze 6 und 7 wünschen wir uns die Entstehung eines der Öffentlichkeit zur Verfügung stehenden Tennisplatzes und eines Padelplatzes. Die leider derzeit außerhalb der Fläche von Platz 7 gerutschte Tennsiwand sollte in den Tennisplatz wieder integriert werden.

Hier könnte man auch zu bestimmten Zeiten eine Trainer basierte Hilfestellung anbieten.

Padel ist eine stark wachsende Trendsportart, die auch hier ihren Niederschlag finden sollte. Dieser Platz könnte auf Platz 6 entstehen.

Bereits vor 20 Jahren sollte eine funktionierende Inlinehockeyfläche entstehen, das was derzeit als Hockeyfläche bezeichnet wird, kann diesem Anspruch nicht genügen.

Die mit einem speziellem Bodenbelag und einer Bande versehene Fläche, würde es uns als Verein mit Eishockeyabteilung ermöglichen, ein Sommertraining anzubieten. Eine Überdachung ähnlich wie am Poststadion wäre natürlich die Perfektion, um Witterungsunabhängig zu sein.

Die Skaterbahn ist in einem schlechten Zustand, besonders durch die unsachgemäße Reparatur des Asphalts, wird sie kaum noch genutzt. Eine Reinigung an den Stellen, wo Bäume sie überragen, findet kaum statt. Gemeinsam mit einer Inlinehockeyfläche, ließe sich der Bereich zu einem Inline Kompetenzzentrum ausbauen.

Das Problem der Sicherheit ist lösbar, wenn Fußball und Inliner gleichzeitig die Anlage nutzen.

Ein Skaterpark könnte auch in Richtung Wasser entstehen, aufgrund der damit einhergehenden Verschmutzungen und Beschädigungen, sollte er ein Stück räumlich von den restlichen öffentlichen Sportflächen entfernt stehen.

Um der hohen Auslastung des Fußballplatzes Rechnung zu tragen, wäre der Bau eines Kleinfeldfußballplatzes bzw. käfig von Vorteil. Dort können die jüngeren Jahrgänge trainieren und für die Kinder und Jugendliche im Umfeld würde ein nutzbarer Bolzplatz entstehen.

Beach Volleyball ist bereits vorhanden, ein Ausbau erscheint nicht erforderlich, da eine Überlastung der Flächen nicht angezeigt ist.

Für den Bereich im Park, direkt am Wasser, wäre die Installation einer Calesthenic- Anlage sehr schön. Das trainieren mit dem eigenen Körpergewicht ist sehr beliebt und es entstehen immer mehr dieser Anlagen im Stadtgebiet.

Am Wasser könnte man auch einen Kletterfelsen entstehen lassen, der mit einem sagenhaften Blick über das Wasser belohnt. Auch diese Sportart erfreut sich einem immer stärkeren Zulauf.

Darüberhinaus wäre die Installation eines Trinkbrunnen auf der Anlage wünschenswert und eine WC-Anlage für den für die Öffentlichkeit geplanten Sportanlagen.

Derzeit ist es um die Sicherheit der Anlage nicht gut bestellt, die Einbrüche durch die Zaunanlage auf unser Grundstück haben stark zugenommen. Hier muss ein Konzept her, um dieses zu verhindern.

Bei der Planung wäre es schön, dass eine Zufahrtsmöglichkeit zu unseren Tennisplätzen aus Richtung Brache erhalten bleibt, da wir keine eigene Zufahrtsmöglichkeit von unserem Parkplatz aus haben.

Mit freundlichen Grüßen

Oliver Böhme

ASC Spandau e. V. erstellt am
Referenznr.: 2023-17729

Kommentare