Zum Inhalt springen

Ladestation für 3 Autoplätze an der Straßensperrung Fritschestraße / Zillestraße

3x Ladestation Straßensperrung Seite Fritschestraße (Ecke Zillestraße) oder Fritschestraße 22 bis 25 ausweisen. für stationsgebundenes Carsharing (Greenwheels, Cambio, Flinkster, ...) + Ladestation sofort

Das Parkverbot an der Straßensperrung der Zillestraße / Fritschestraße ist schon länger eine Herausforderung für das Ordnungsamt. Auf der Seite der Fritschestraße stehen hier immer wieder Autos geparkt. Für uns Eltern ist es schwierig, zu erklären, warum da trotzdem immer wieder geparkt wird. Im Bereich der Straßensperrung könnten bis zu 3 Autoplätze mit Ladestation geschaffen werden (siehe Bild), ohne dass jedweder Verkehr oder andere Bestimmungen beeinträchtigt werden. Sollte das Parkverbot aufgrund der Sperrsituation sein, könnte man auch diese mit einem Straßenzubau versiegeln und damit finalisieren. Der Platz dieser Sperrstelle liegt aktuell schlichtweg brach und könnte unproblematisch in eine sinnvolle Umsetzung in Richtung Elektromobilität gebracht werden. Und damit auch die Wildparkerei beenden.

Zudem erfreut sich die Fritschestraße eine stetig steigenden Zahl an Elektroautos. Das Potential und der steigende Druck für Abnehmer ist also hier sehr vorhanden. 

Sollte dies doch zu Schwierigkeiten sorgen empfehlen wir den Parkbereich Fritschestraße 22 bis 25 als Elektroparkflächen auszuweisen und Ladestationen zu bauen. Hier stehen bereits immer wieder Elektroautos - und es werden mit Gewissheit bald sogar noch mehr.

Mit freundlichen Grüßen

Erkan Ertan

erkanertan bearbeitet am
Referenznr.: 2023-15737

Rückmeldung

Status

wird nicht umgesetzt
Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf erstellt am

Vielen Dank für Ihren Hinweis. Ich werde das Ordnungsamt bitten, die Situation dort weiter im Blick zu behalten.

Im Bereich Fritschestraße ist bereits der Aufbau von Ladestationen seitens der Berliner Stadtwerke in Planung.

In diesem Beteiligungsverfahren geht es um Carsharing, nicht nur um Ladestationen. Sie haben aber ausdrücklich Ladestationen vorgeschlagen. Anfragen nach ausschließlich Ladestationen können zur Zeit nicht bearbeitet werden. Ich setze den Status Ihres Vorschlags daher auf "wird nicht umgesetzt", da er nicht zur Fragestellung dieses Beteiligungsverfahrens passt.

 

 

 

Kommentare