Zum Inhalt springen

Erinnerungskultur fördern

Koordinationsbüro für Stadtentwicklung und Projektmanagement erstellt am
  • gebietsübergreifend
  • Nahversorgung und Kultur

gebietsübergreifend

  • Erinnerungskultur fördern

Eigentümer / Maßnahmenverantwortlicher      

  • diverse Akteur:innen

Projektziel / Erfordernisse           

  • Aufklärung über die Geschichte und Entwicklung des Gebietes
  • z. B. Sichtbarmachung früheren jüdischen Lebens (etwa ehemaliges Altenheim Gerlachstraße), Aufzeigen früherer Wegeverbindungen, allgemeine Darstellung von Besonderheiten im Gebiet, etc.
  • Stärkung zivilgesellschaftlicher Zusammenarbeit

Finanzierungsperspektive          

  • divers

Stand der Maßnahme                   

  • es sind etwa Stolpersteine verlegt und Erinnerungstafeln aufgestellt worden
  • es wurden und werden Stadtrundgänge und Veranstaltungen zur Historie des Gebietes durchgeführt

Voraussichtliche Umsetzung              

  • laufend
Referenznr.: 2022-14051

Es folgt eine Kartendarstellung.Karte überspringen

Marker
Leaflet © 2024 basemap.de / BKG | Datenquellen: © GeoBasis-DE

Ende der Karte.

Die aktuell laufende Phase erlaubt keine Kommentare.

Diskussion

    Loading...