Zum Inhalt springen

Öffentliche Ladesäule

Oldenburgallee / Badenallee für stationsgebundenes Carsharing (Greenwheels, Cambio, Flinkster, ...) + Ladestation sofort

Ich wohne in der Oldenburgallee / Badenallee. Es gibt im Umkreis mehrere öffentliche Ladesäulen (Preussenallee, Steubenplatz). Seit letztem Monat bin ich stolzer Besitzer eines Plug-In Hybriden. Leider sind die öffentlichen Ladesäulen für mich nicht nutzbar, da sie zumeist von Carsharing Mobilen von We-Share oder Sixt dauerblockiert sind. Deshalb meine Bitte, ob nicht in der Oldenburgallee/ Badenallee eine weitere Ladesäule für Anwohner in diesem Bezirk aufgestellt werden können  

 

Thomas Teuber bearbeitet am
Referenznr.: 2020-06488

Rückmeldung

Status

wird nicht umgesetzt
Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf bearbeitet am

Update 10.9.2021:

In diesem Beteiligungsverfahren geht es vorwiegend um Carsharing, nicht spezifisch um Ladestationen für Privat-PKW. Der Beschreibung nach sind Sie aber vorwiegend an der Ladestation interessiert. Falls das eine fehlerhafte Einschätzung war geben Sie bitte einen Kommentar ab.

Ich habe den Vorschlag daher an das Ladeinfrastrukturbüro der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz übersandt. Dort wird der ab Mitte 2022 vorgesehene Ausbau der Ladeinfrastruktur um weitere ca. 500 Standorte im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf bearbeitet.

Ich setzte den Status daher auf "nicht umgesetzt", da hier kein Carsharing errichtet wird. Die eventuelle Errichtung einer Ladestation wird davon nicht berührt.

Kommentare