Zum Inhalt springen

Kreisel Kottbusser Tor umbauen

awettig bearbeitet am
  • Kottbusser Tor
  • wichtige Wegeverbindung

Auch wenn die aktuelle Situation nicht alt un sogar Ergebnis eines Beteiligungsprozesses ist: die Kreuzung ist weiterhin gefährlich.

Gusseisene Poller an einem schmalen Radweg sind im fall eines Sturzes lebensgefährlich. Es gibt biegsame Kunststoffpoller (z.B. in Grenoble), die ebenfalls nur-mal-eben-schnell-Parker fernhalten aber nicht zu Schädelverletzungen führen.

Der Grund warum jetzt überall Ampeln sind ist offenbar die Ansicht der Verkehrsbehörde, dass der Kreisverkehr zweispurig bleiben muss. Zweispuriges Abbiegen ohne Ampel ist (zu Recht!) verboten, und so musste alles beampelt werden. Leider Schützen die Ampeln nicht vor Abbiegern, sonst würde alles noch länger dauern.

Referenznr.: 2018-00753

Es folgt eine Kartendarstellung.Karte überspringen

Marker
Leaflet © 2024 basemap.de / BKG | Datenquellen: © GeoBasis-DE

Ende der Karte.

Rückmeldung

Status: wird nicht umgesetzt

Die Zuständigkeit für Ihr Anliegen leigt bei der Unfallkomission Berlin.

Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg erstellt am
Die aktuell laufende Phase erlaubt keine Kommentare.

Diskussion

    Loading...