Zum Inhalt springen

Brainstorm

minouk bearbeitet am
  • schlechte Fahrbahn für Radfahrende

Überall Tempo 30, zweispurige Radwege, Richtungsmarkierungen auf Radwegen, Fahrradmülleimer (siehe Kopenhagen), Fahrradzähler an einem viel von Fahrrädern befahrenen Ort (siehe Malmö), öffentliche Fahrradpumpen, Radweg unter der Hochbahn, Abstellmöglichmöglichkeiten für Fahrräder, mehr Abstellöglichkeiten an den U-Bahnhöfen (mit Beleuchtung, so dass man Fahrraddiebe besser sieht, auch wenn die dann auch besser sehen können). Die Skalitzerstraße fühlt sich am Kotti und von dort aus Richtung Hallesches Tor gefährlich an, die Autofahrer achten da oft nicht auf Fahrräder und rasen mit zu wenig Abstand an den Radfahrern vorbei. Die Skalitzerstraße sollte fahrradfreundlicher sein. Kopfsteinpflaster ist wichtig, damit die Autos nicht so rasen, aber für Fahrradfahrer sollte es da eine Option geben. Oranienstraße als Einbahnstraße (so, dass man Radwege in beide Richtungen einrichten kann)

Referenznr.: 2017-00578

Es folgt eine Kartendarstellung.Karte überspringen

Marker
Leaflet © 2024 basemap.de / BKG | Datenquellen: © GeoBasis-DE

Ende der Karte.

Rückmeldung

Status: wird geprüft
Die aktuell laufende Phase erlaubt keine Kommentare.

Diskussion

    Loading...