Zum Inhalt springen

Tempo-30-Zone Köpenicker Straße (Schlesisches Tor bis mind. Zeughofstr., im Idealfall bis Manteuffelstr.)

RR bearbeitet am
  • Köpenicker Straße zwischen Schlesischem Tor und Manteuffelstr.
  • häufig überhöhte Geschwindigkeit

Entlang des ersten Teils der Köpenicker Str. wohnen viele Menschen, wobei der Verkehr auf der Köpenicker Str. in den letzten Jahren eklatant zugenommen hat. Insbes. was den Lastverkehr angeht, wird die Straße verstärkt als Durchgangsstrecke genutzt, dies umso mehr, als hier im Gegensatz zu vielen anderen Straßen immer noch Tempo 50 gilt. Nachts scheren sich viele Autofahrer*innen nicht einmal darum und brettern mit 70, 80 durch die Straße. Was sich ja auch anbietet, weil es zwischen Schlesischem Tor und Bethaniendamm keine Ampel gibt. Kurzum: die Köpenicker ist tagsüber laut, verstopft und versmogt, nachts eine Rennstrecke. Tempo 30 könnte hier helfen, dass die Straße für den Durchgangsverkehr wenigstens etwas unattraktiver wird, dass nachts statt auf Tempo 80 vielleicht nur noch auf 50 aufgedreht wird, dass unterm Strich die Anwohner*innen etwas ruhiger leben und schlafen können.

Referenznr.: 2017-00571

Es folgt eine Kartendarstellung.Karte überspringen

Marker
Leaflet © 2024 basemap.de / BKG | Datenquellen: © GeoBasis-DE

Ende der Karte.

Rückmeldung

Status: wird umgesetzt

Aussagen aus dem Verkehrskonzept:

Herstellung von barrierefreien Fußgängerquerungsstellen mit Gehwegvorstreckungen mit Bordabsenkungen zwischen Seitenräumen bzw. Qualifizierung der vorhandenen Gehwegvorstreckungen (barrierefrei). Herstellung von Fahrradbügeln auf der Fläche der bisher ersten Kfz-Parkstände im Anschluss an die Querungsstellen; Herstellung von Gehwegvorstreckungen zwischen Seitenräumen der Eisenbahnstraße; Einrichten eines Fußgängerüberwegs

Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg erstellt am
Die aktuell laufende Phase erlaubt keine Kommentare.

Diskussion

    Loading...