Geschützte und breite Radwege
Lime
erstellt am
- Gefahrenstellen im Straßenverkehr
- Gefahrenstellen für Radfahrer*innen
Die Radwege sollten unbedingt geschützt und 2,3/2,5 Meter breit sein. Gerade für den zunehmenden Lieferverkehr mit Lastenträger wichtig. An Knotenpunkten sollten Radfahrer direkt nach rechts abbiegen können (ohne an der Ampel warten zu müssen). Über die Radwege sollten statt Ampeln Zebrastreifen eingerichtet werden.
Referenznr.:
2024-25869