Zum Inhalt springen

Baumdreieck - Verschattung und Verdunstungskühlung

Grün- und Freiraum

Der Form des Europaplatzes folgend, könnten entlang der Platzrandbereiche großkronige Bäume mit ausreichend großen Pflanzgruben und Baumscheiben und einer automatisierten Bewässerungsanlage so gepflanzt werden, dass sie sich langfristig gut entwickeln können. Darüber hinaus sollte der jetzt stark versiegelte Europaplatz eine größtmögliche Teilversiegelung erfahren, damit das anfallende Regenwasser den Baumscheiben via Gefälle zugeleitet werden kann. 

Ein gut verschatteter Platz (natürlich erst in vielen Jahrzehnten) - zumindest in Rand- oder Teilbereichen des Platzes, mit größtmöglicher Wasseraufnahme und -speicherfähigkeit und Begrünung sollen für eine gute Evapotranspiration und damit Verdunstungskühlung neben der Verschattung sorgen und so eine gute Aufenthaltsqualität für Besucher aus aller Welt schaffen. Vielleicht sollte man verschiedenste, jedoch immer standortangepasste, Baumarten Europas für den Europaplatz wählen.

Mitte-Bürger erstellt am
Referenznr.: 2024-24453

Kommentare