Zum Inhalt springen

Albert-Dörfel-Platz

Albert Dörfel war von 1920 bis zu seinem Tode 1961 Braumeister der Brauerei Groterjan in der Prinzenallee und zu Lebzeiten eine hochangesehene Person im Gesundbrunnen, aber auch im ganzen Wedding. Im Kiez ist er großzügig aufgetreten und hat bspw. 1945 die Reperatur der Kirchenfenster in der St. Paul Kirche finanziert.

Neben seiner Tätigkeit für die Brauerei Groterjan hat er für den schwedischen Staat ein alkoholfreies Bier hergestellt und gilt als Pionier in diesem Bereich. In seiner Zeit als Braumeister der Brauerei Groterjan wurde diese zur einer der größten Brauereien Berlins. Das erhaltene Verwaltungsgebäude in der Prinzenallee zeugt von dieser Entwicklung. Im Gebäude links davon hat er selbst im 1.OG vorn zur Straße gelebt.

Die Hinterlassenschaft Albert Dörfels im Bierbrauen finden sich auch online hier:

https://s3-eu-west-1.amazonaws.com/andreasdotorg-bucket/Groterjan-Doerfel.pdf

Ein Foto kann bei Bedarf nachgereicht werden.

Pepe Steini erstellt am
Referenznr.: 2023-16810

Kommentare