Zum Inhalt springen

Kastanienallee Ecke Dietzgenstr.

emelda@gmx.de erstellt am

Viel zu hohe Verkehrsbelastung mit Schwerladtverkehr durch ein reines Wohngebiet. Enorme Lärm und Feinstaubbelastung. Nun sollen auch noch alle Bäume einer Strassenverbreiterung geopfert werden. Auf rund 600 Meter soll kein einziger Baum nachgepflanzt werden.

Weil die Strasse für Tempo 50 mit Fahradstrefen ausgebaut werden soll. Anstatt einen netten Fahrradweg in Parallelstrassen anzulegen. Es müssen Alternativen geschaffen werden,  der den Durchgangsverkehr reduziert. 

Bei gleichbleibendem Verkehr fehlt eine Ampelanlage.

Referenznr.: 2021-10479
Die aktuell laufende Phase erlaubt keine Kommentare.

Diskussion

  • Comment 33204
    Hier Mittenmang
    Moderation

    Sehr geehrte/r Fragensteller*in, vielen Dank für Ihren Hinweis. Die Kastanienallee gehört zum Hauptstraßennetz. Verkehrsberuhigende Maßnahmen oder Verkehrsverlagerungen widersprechen der Funktion einer Hauptverkehrsstraße und würden zudem parallele Wohnstraßen belasten.Eine Verkehrsfunktion der Kastanienallee ist u. a. eine wichtige Querverbindung – ausgehend von der B 96 – in westliche Richtung ...

  • Comment 31373
    Hier Mittenmang
    Moderation

    Sehr geehrte/r Fragesteller*in, vielen Dank für Ihre Beteiligung. Zu dieser können wir als Senatsverwaltung leider nicht Stellung nehmen, da die Zuständigkeit nicht bei uns liegt. Wir haben Ihre Anfrage jedoch an die entsprechende Stelle weitergeleitet und werden die Antwort hier veröffentlichen, sobald uns diese zugegangen ist.

  • Comment 26163
    Mascha

    ich kann dies nur bestätigen

  • Comment 26040
    Norbert Engel

    das kann ich als naher Anwohner der Mittelstr. auch bestätigen und unterstützen. Der Verkehr sucht sich u.a. seinen Schleichweg auch durch unsere parallel liegende Mittelstr.

  • Comment 25925
    hartthaler

    Es kann nicht sein, dass es in einer Kastanienallee über einen Kilometer lang keinen Strassenbaum mehr geben soll. Die Fahrradwege müssen unbedingt breiter und sicherer angelegt werden. Fußgängerüberwege müssen geschaffen werden, wir leben in einem Wohngebiet ! Gerade die GRÜN ! / rote Politik Pankow´s sollte zu den Zielen der Verkehrswende und des Mobilitätsgesetzes stehen, anstatt sie zu konterk...

  • Comment 25910
    Jens Schemmel

    Ich stimme dem zu 100% zu. Zahlreiche Familien mit kleinen Kindern sind in dieses Wohngebiet gezogen und haben ein Anrecht auf Sicherheit für Ihre Kinder. Aktuell fokussieren sich sowohl die Autrofahrer als auch die LKW auf das möglichst schnelle und rücksichtslose durchqueren der Kastanienallee. Die neue Planung würde das noch Unterstützen und angesichts der eh schon hohen Feinstaubbelastung ist ...

  • Comment 25885
    rseidelsohn

    Ich muss dem zustimmen - anstatt hier im reinen Wohngebiet den Verkehr und Schwerlastverkehr (24 Stunden täglich, 7 Tage die Woche!) noch zu uinterstützen, sollte der Verkehrsfluss hier eindeutig verringert werden, zum Beispiel indem man die Kastanienallee in eine verkehrsberuhigte Einbahnstraße umwandelt - die Bäume könnten bleiben, es wäre ausreichen Platz für einen guten Radweg und die Anwohner...

Loading...

Link teilen

Link teilen

Link teilen

Link teilen

Link teilen

Link teilen

Link teilen