Zum Inhalt springen

Tramverlängerung M2

Lachsi erstellt am

Warum ist bei der in meinen Augen völlig veralteten Abbildung der Tramverlängerung immer noch die Wendeschleife im südlichen Bereich des S-Bahnhofes Blankenburg?

Warum werden betroffene Büger, die genau auf oder an der geplanten Tramverlängerung ihr Haus und Grundstück haben, nicht zu Akteurs- oder Planungsrunden eingeladen?.

Warum nehmen daran nur Menschen teil, die - wenn überhaupt - nur Vorteile daraus ziehen, falls eine Tram in ihrer Nähe fährt?

Hat man bei der Planung auch berücksichtigt, dass im gesamten Nord-Ost-Raum Berlins ca. 25.000 Wohneinheiten geplant und gebaut werden sollen?

Wenn ja, wie sollen die beiden Tramverlängerungen diese Menschen aufnehmen? Sollte man da nicht über effizientere Verkehrsmittel (U-Bahn) nachdenken?

Auch, wenn der U-Bahnbau erheblich teuerer ist, wäre das en Beitrag zur wirklichen Verkehrsentlastung des Nord-Ost-Raumes, der dauerhaft nachwirkt und das Berliner Umland auch davon profitiert.

Referenznr.: 2021-10202
Die aktuell laufende Phase erlaubt keine Kommentare.

Diskussion

  • Comment 31895
    Hier Mittenmang
    Moderation

    Sehr geehrte/r Fragesteller*in, vielen Dank für Ihre Beteiligung. Antworten und Hintergrundinformationen zum Thema U-Bahn finden Sie auf unserer Projekt-Website unter der FAQ-Rubrik ÖPNV (https://www.berlin.de/verkehr-pankower-osten/faq/). Die vierte und sechste Frage gehen auf eine mögliche U-Bahnverbindung im Nordosten ein. Zum Thema M2 Verlängerung finden Sie in der FAQ-Rubrik ÖPNV (https://www...

  • Comment 26169
    Mascha

    Ich finde auch, die Ubahn wäre die! alternative! Lösung! Tramverlängerung auch gut, muß eben untersucht werden

  • Comment 25456
    Woge

    Wunderbar betrachtet. Auch in Bernau soll gebaut werden. Und im Speckgürtel wird immer mehr angesiedelt und gebaut. Das kann nur mit leistungsfähigen und unabhängigen Verkehrsmitteln bewältigt werden.

  • Comment 25394
    Hardwehr

    Völlig richtig! Diese Tramverlängerung wird niemals den Gegebenheiten vor Ort gerecht (ganz zu schweigen von den geplanten Zuwächsen in den vielen Neubauprojekten). Es ist eine echte Fehlplanung, denn wer mag sich dann dort in die zu Stoßzeiten eh schon volle S-Bahn quetschen? Eine U-Bahn Richtung Nordosten muß geplant und realisiert werden, so dass Berlin statt Flickwerk endlich eine langfristige...

  • Comment 25310
    Hans Olo

    Glaubt wirklich noch jemand an den "Blankenburger Süden"? Das wird eh nicht gebaut, genauso wenig wie eine Tramlinie. Schade um das rausgeworfene Geld, na immerhin kommt am Ende wohl eine Schule bei raus.

  • Comment 25301
    Mr. Verkehr

    Ihr Vorschlag einer U-Bahn ist für den geplanten Zeitraum mehr als unrealistisch. Es gibt in der Nähe keine U-Bahn, die perspektivisch verlängert werden könnte. Die U2 wird, wenn sie überhaupt verlängert wird, Richtung Norden geführt. Gut möglich, dass dann auch für die U-Bahnhöfe Grundstücke geräumt werden müssten, weil die Straßen zu klein sind an der Stelle. Es wäre ebenfalls fraglich, ob die z...

Loading...

Link teilen

Link teilen

Link teilen

Link teilen

Link teilen

Link teilen