Mehr Home-Office gleich neue Anforderungen ans Wohnumfeld?
mas95me
erstellt am
Die Corona-Pandemie geht vorüber, aber die Entwicklung zum Home-Office geht wohl weiter. Was bedeutet es für die Gestaltung eines Wohnumfeldes, wenn künftig mehr zuhause gearbeitet wird?
Werden reine Wohnviertel unattraktiver, wenn Bewohner es nicht mehr täglich für die Arbeit verlassen? Steigt die Bedeutung des eigenen Kiezes? Wie kann die Stadtplanung damit umgehen?
Referenznr.:
2021-09559