Zum Inhalt springen

Vergünstigte Tickets für Autofahrer

Mobilität

Autofahrer haben hohe Fixkosten, kommen dafür aber günstiger von A nach B als mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Bsp: 2x5km Strecke  innerhalb AB mit der BVG: 4,50 EUR (mit 4 Fahrtenkarte), 10km mit Auto: 1.30EUR. Klar hat man hohe Fixkosten, aber die hat man auch, wenn man das Auto stehen lässt. Diese ökonomische Falle sorgt dafür, dass man das Auto auch dann nutzt, obwohl der Nahverkehr praktischer wäre.

Ein Anreiz für Autofahrer wäre es, den Ticketpreis für Autohalter zu ermäßigen.

spacemarcy erstellt am
Referenznr.: 2021-09000

Kommentare

Die aktuell laufende Phase erlaubt keine Kommentare.

Diskussion

  • Comment 21543
    Himpf

    Sorry, gut gemeint, aber da stimme ich Matthias P. total zu: Das Problem ist ja vor allem der Platzverbrauch des privaten Autos in der Stadt, und die Tatsache, dass jeder PKW im Schnitt 23h/Tag ungenutzt herumsteht und öffentlichen Raum blockiert.

  • Comment 21376
    riva

    Einfahrt und Parken für Autofahrer teurer machen und davon die Kosten für ÖPNV-Tickets für alle reduzuieren :)

  • Comment 21339
    Matthias P.

    Dann kaufen wir uns alle für ein paar Euro etwas vom Schrottplatz, blockieren einen Parkplatz in Berlin und zack, spart man sich ein paar Hunderter im Jahr aufs Abo? Das sieht für mich nicht nach einer Lösung aus :)

    Eine pauschale Reduktion wäre nur ein weiterer Vorteil für Autofahrer. Das Problem ist, dass die Allgemeinheit diverse Kosten beim Auto trägt (z.B. öffentliches Land für Parkplätze; m...

Loading...