Sperrmüll
Berlin braucht eine regelmäßige (1x jährliche) Sperrmüllabfuhr. Die Menge an Sperrmüll in meinem Kiez nimmt in den letzten Jahren zu. Ständig liegt Sperrmüll auf dem Gehweg und wird wochenlang nicht weggeräumt. Viele Haushalte in der Innenstadt haben kein Fahrzeug, um den Müll selbst zu entsorgen. Um einzelne Teile von der BSR kostenpflichtig abholen zu lassen, ist es zu teuer. Um den Sperrmüll zu Hause zu sammeln, bis es sich lohnt, die kostenpflichtige Abholung durch die BSR zu beauftragen, fehlt einfach der Lagerplatz im Haus. Eine regelmäßige Sperrmüllabfuhr würde die illegale Müllentsorgung zum größten Teil beheben.
Kommentare
Diskussion
- Comment 21707
Ich bin auch für eine regelmäßige kostenlose Sperrmüllabfuhr, aber der Bezirksbürgermeister Martin Hikel (Neukölln) ist dagegen. Neukölln ist und bleibt arm und dreckig. NOT SEXY. So stelle ich mir die Zukunft nicht vor.
- Comment 21626
Andere Bundesländer machen vor, dass es funktioniert.
Vorschlag 1: Jeder Haushalt (bzw. Eigentümer für seine Mieter) erhält sogenannte Sperrmüllkarten (2 oder 4 pro Jahr), mit denen man seinen Sperrmüll (getrennt nach Sorten: Holz, Metall, Elektrokleinschrott, Elektrogroßgeräte, Matratzen, Sonstiges) anmelden muss. Die Abholmenge je Karte ist auf ein max. Volumen, z.B. 3 oder 5 qm begrenzt. Es k...
- Comment 21620
Beispiel Barcelona: Es gibt verschiedene Möglichkeiten, alte Möbel und Sperrmüll ordnungsgemäß zu entsorgen: Um die korrekte Entsorgung zu erleichtern, gibt es für jede Straße in Barcelona einen eigenen Tag zur kostenlosen Abholung von alten Möbeln. Welcher Tag das ist, steht im jeweiligen Abfallkalender.
Barcelona ist im übrigen in meiner Wahrnehmung sehr viel sauberer als Berlin …
- Comment 21485
Die Sperrmüllabholung sollte in den Bezirken / Straßen zu z.B. zweimal jährlichen, festen Terminen angeboten werden (analog der Weihnachtsbaumabholung). Wenn zu anderen Zeiten Sperrmüll auf der Straße abgeladen wird, sollten die Hauseigentümer, vor deren Haus der Sperrmüll liegt, vom Ordnungsamt aufgefordert werden, den Müll in einem bestimmten Zeitraum (1 Monat) zur BSR zu schaffen. Sofern dies n...
- Comment 21399
Berlin und viele Ecken im Umland sind zu dreckig. Das Problem der Vermüllung hat in den letzten Jahren zugenommen.Wann werden endlich die Einwegverpackungen der Fastfood-Ketten und Kaffee-Shops abgeschafft? Berlin sollte da vorangehen und Initiativen ergreifen, auch was das Pfandsystem für alle Arten von Getränkeverpackungen anbelangt. Und wahrscheinlich braucht die BSR (noch) mehr Mitarbeiter und...
- Comment 21384
Sehr wichtig! Sperrmüll und Müll sind ein großes Problem in dieser Stadt! Alle profitieren nur von einer saubereren Stadt!
- Comment 21353
Möchte ich unterstützen! Als nach Berlin zugezogener vom Land habe ich das System, das sich nur auf die freiwillige Abgabe bei den Recyclinghöfen verlässt, nie so richtig nachvollziehen können. Sicher wird es trotzdem Müll auf den Straßen geben, trotzdem können so auch ärmere Einwohner ihren Müll legal loswerden.