Zum Inhalt springen

Pflanzaktion auf dem Schulhof der Paul-Klee-Grundschule

Euonymus erstellt am
  • 825€
  • Paul-Klee-Grundschule
  • Umwelt & nachhaltige Entwicklung

Nachdem letztes Jahr der Schulgarten der Paul-Klee-Grundschule mithilfe von elterlichem Engagement wieder ins Leben gerufen wurde, sollen jetzt (wiederkehrende) Pflanzaktionen auf dem restlichen Schulhof unter Beteiligung von Schüler*innen und Eltern aller zweiten Klassen stattfinden. Angedacht ist, diese Aktion jedes Schuljahr mit den neuen zweiten Klassen zu wiederholen. Als Start sollen dieses Jahr im Herbst Blumenzwiebeln gesetzt und ein erhöhtes Wildblumenbeet angelegt werden.

Ziel ist es zum einen, den Schulhof peu à peu grüner und naturnaher zu gestalten. Dafür wird bei der Pflanzenauswahl der Schwerpunkt auf einheimische Wildpflanzen gelegt. Neben dem Schutz der entsprechenden Pflanzenarten selbst, dienen diese auch – anders als nicht-heimische Gartensorten – den hier lebenden Insekten, Vögeln und weiteren Tieren als Nahrungsquelle und tragen so auch zu deren Schutz bei.

Zum anderen soll die Beteiligung der Schüler*innen und der Stolz auf das gemeinsamErreichte zu einer größeren Identifikation mit der Schulgemeinschaft und damit auch zu einem verantwortungsvolleren Umgang mit dem Ort Schule sowie miteinander beitragen.

Referenznr.: 2025-26412

Es folgt eine Kartendarstellung.Karte überspringen

Marker
Leaflet © 2024 basemap.de / BKG | Datenquellen: © GeoBasis-DE

Ende der Karte.

Diese Idee wurde bisher noch nicht unterstützt.
Die aktuell laufende Phase erlaubt keine Kommentare.

Diskussion

    Loading...