
Gemeinsam Kochen im Westfeld Garten
- 2.500€
- Westfeld Garten / Feld Food Forest
- Nachbarschaft & Stadtteilkultur
Die Offene Außenküche im Westfeld Garten wird dieses Jahr eröffnet und soll ein lebendiger Ort für gemeinsames Kochen, Lernen und den Austausch über nachhaltige Ernährung werden. Der Westfeld Garten – ein 6000 Quadratmeter großes partizipatives Permakulturprojekt auf dem Tempelhofer Feld – entwickelt sich in den kommenden Jahren zu einem essbaren Waldgarten.
In den Sommermonaten Juni, Juli und August soll die Außenküche mit einem vielfältigen Workshop-Programm bespielt werden. Geplant sind unter anderem:
🌿 Fermentations- und Kombucha-Workshops
🌱 Wildkräuter-Spaziergänge mit anschließendem Kochkurs
🥕 Workshops zu nachhaltiger Ernährung und Lebensmittelproduktion
Darüber hinaus wird die Küche regelmäßig für Küfas (Küchen für alle) und offene Kochabende genutzt – eine Einladung an die Nachbarschaft und darüber hinaus, gemeinsam zu kochen, zu essen und sich auszutauschen.
Die Küche steht nicht nur für Workshops zur Verfügung, sondern kann auch von anderen Initiativen, Nachbar:innen und Gemeinschaftsprojekten genutzt werden. Ziel ist es, einen offenen Raum für kulinarische Experimente, Wissensaustausch und nachhaltige Stadtentwicklung zu schaffen – mitten im Grünen, mitten in Berlin.
Es folgt eine Kartendarstellung.Karte überspringen
Ende der Karte.