Städtebauliche Entwicklungsmaßnahme ehemaliger Güterbahnhof Köpenick
Zur Entwicklung des ehemaligen Güterbahnhofs Köpenick und angrenzender Flächen können Sie Ihre Ideen, Hinweise und Anregungen abgeben.
Der ehemalige Güterbahnhof Köpenick liegt im Südosten Berlins im Bezirk Treptow-Köpenick. Umgeben von Wald-, Grün- und Parkflächen, mit direktem Bahnanschluss und nur wenige Schritte vom Zentrum Köpenicks entfernt, wird hier ein neues Stadtquartier im Rahmen einer städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme geplant. Das brachliegende Gelände und die angrenzenden Flächen sollen in den kommenden Jahren zu einem attraktiven, innovativen und klimaneutralen Wohn- und Gewerbestandort mit Schulen und weiteren sozialen und kulturellen Einrichtungen entwickelt werden.
Die Ergebnisse des Beteiligungprozesses werden in Kürze veröffentlicht.
Weiterführende Informationen finden Sie auf der Website des Projektes. Dort finden Sie auch den aktuellen Planungsstand sowie Dokumentationen vergangener Öffentlichkeitsveranstaltungen.
Verantwortliche Stelle
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen
Fehrbelliner Platz 4
10707 Berlin
Die Ergebnisse des Beteiligungsprozesses werden in Kürze veröffentlicht.
Weiterführende Informationen finden Sie auf der Website des Projektes.