Berlins bekannteste Straßenbahn wächst über sich hinaus: Die M10 wird in der Zukunft nach Kreuzberg und Neukölln fahren — rund um die Uhr. Die neue Strecke wird vom S+U-Bahnhof Warschauer Straße bis zum U-Bahnhof Hermannplatz führen. So binden wir das östliche Kreuzberg und das nördliche Neukölln besser an das Berliner Nahverkehrsnetz. Es entstehen praktische Direktverbindungen nach Friedrichshain, Prenzlauer Berg, Mitte und Moabit.
Mit dem Ausbau der M10 stärken wir die Mobilitätswende und schaffen für mehr Menschen ein zuverlässiges, klimafreundliches und komfortables Angebot. Die neue Strecke wird voraussichtlich Ende 2030 in Betrieb gehen. Im Jahr 2023 wird von uns die so genannte Vorplanung durchgeführt.
Der Berliner Senat hat für die Verlängerung der M10 von Friedrichshain bis Neukölln nach einer umfänglichen Grundlagenuntersuchung mit dem Beschluss im April 2021 die sogenannte planerisch zu bevorzugende Streckenvariante (s. Abbildung) bestätigt. Auf Basis dieser Streckenvariante werden nun verschiedene Konzepte entwickelt, wie sich die Straßenbahn positiv in den Stadtraum einfügen kann. Dabei sollen der Umweltverbund (ÖPNV sowie Fuß- und Radverkehr) gestärkt und gute Kompromisse in den teilweise engen und stark genutzten Straßenräumen gefunden werden.


Nach der Entwicklung erster Ideen und Konzepten, auch zusammen mit Expert*innen und Akteuren vor Ort, wird im zweiten Halbjahr 2023 der gesamten Öffentlichkeit die Möglichkeit gegeben, sich im Rahmen einer Informationsveranstaltung zu den Konzepten zu äußern. Im Anschluss an die Informationsveranstaltung wird es eine Online-Aktion über mein.berlin geben. Um auf dem Laufenden gehalten zu werden, können Sie einfach auf das Feld "+Folgen" (s.o.) klicken.
Detailliertere Informationen über den aktuellen Planungsstand, bevorstehende Informationsveranstaltungen und die wichtigsten Fragen finden Sie auf der Projektseite der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt: Straßenbahnverlängerung S+U-Bahnhof Warschauer Straße – U-Bahnhof Hermannplatz - Berlin.de
Die Dokumentation der Grundlagenuntersuchung finden Sie ebenfalls auf der Projektseite der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt: Straßenbahnverlängerung S+U-Bahnhof Warschauer Straße - U-Bahnhof Hermannplatz - Berlin.de
Auf mein.berlin.de werden Sie über Informationsmöglichkeiten und Veranstaltungen auf dem Laufenden gehalten.
Kontakt für Rückfragen
Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt, Abteilung Mobilität
Am Köllnischen Park 3
10179 Berlin
Webseite
Verantwortliche Stelle
Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt
Am Köllnischen Park 3
10179 Berlin
Webseite