
Plan als PDF laden
Zur Verbesserung des Angebotes im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in den Bezirken Friedrichshain-Kreuzberg und Neukölln ist der Ausbau des Straßenbahnnetzes vorgesehen. Vom jetzigen Endpunkt S+U-Bhf. Warschauer Straße in Friedrichshain soll eine Verlängerung der Straßenbahn zum U-Bhf. Hermannplatz im Bezirk Neukölln hergestellt werden.
Noch stehen die Planungen für die Straßenbahn ganz am Anfang. Die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz untersucht dazu aktuell verschiedene Varianten der Trassenführung.
Auf einer Informationsveranstaltung werden die ersten Überlegungen des Arbeitsprozesses vorgestellt. Interessierte sind eingeladen, sich mit den Planern über die einzelnen Varianten auszutauschen. So können frühzeitig Fragen und Anregungen von Betroffenen in den weiteren Planungsprozess einfließen.
Datum: 15. November 2018, 18.00 – 21.00 Uhr
Ort: Motion Lab, Bouchéstraße 12,12435 Berlin (Halle 20, Zufahrt 3, Zugang über Jordanstraße)
Zum Ausbau der Straßenbahn zwischen S+U-Bhf. Warschauer Straße und U-Bhf. Hermannplatz sagt Jan Thomsen, Pressesprecher der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz: "Veränderte Mobilitätsbedürfnisse und wachsende Einwohnerzahlen erfordern attraktive Alternativen zum Auto. Gerade in dicht besiedelten innerstädtischen Gebieten trägt die Förderung des Umweltverbundes zur Entlastung des Autoverkehrs und zur Verbesserung der Luftqualität bei. Der Ausbau der Straßenbahnstrecke wird eine umsteigefreie Verbindung zwischen den Bahnhöfen S+U-Bhf. Warschauer Straße und U-Bhf. Hermannplatz ermöglichen und die Anbindung der Stadtquartiere an den ÖPNV entscheidend verbessern."
Mehr Informationen zum Projekt unter:
https://www.berlin.de/senuvk/verkehr/politik_planung/oepnv/netzplanung/de/tram_hermannplatz.shtml
Verantwortliche Stelle
Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz
Am Köllnischen Park 3
10179 Berlin
Webseite